Mord im Böhmischen Prater
Details
Eine atmosphärische Zeitreise in das Wien der 20er Jahre herrlich charmanter Lesegenuss mit Wohlfühlgarantie. Wien, 1925. Bei schönstem Herbstwetter genießen Anton und Ernestine das bunte Treiben im Böhmischen Prater. Während Anton vor lauter Powidltascherl im Mehlspeishimmel schwelgt, widmet sich Ernestine der Polka. Doch die beschwingte Stimmung kippt, als Cockerspaniel-Dame Minna einen menschlichen Knochen unter dem Musikpavillon ausgräbt. Ernestine wittert ein Verbrechen und stößt inmitten von Schaustellern und Besuchern auf gut gehütete Geheimnisse und raffinierte Intrigen.
Autorentext
Beate Maly wurde 1970 in Wien geboren, wo sie bis heute lebt. Zum Schreiben kam sie vor rund 20 Jahren. Sie widmet sich dem historischen Roman und dem historischen Kriminalroman. 2019 und 2023 war sie für den Leo-Perutz-Preis nominiert, 2021 gewann sie den Silbernen Homer.www.beatemaly.com
Klappentext
Eine atmosphärische Zeitreise in das Wien der 20er Jahre - herrlich charmanter Lesegenuss mit Wohlfühlgarantie. Wien, 1925. Bei schönstem Herbstwetter genießen Anton und Ernestine das bunte Treiben im Böhmischen Prater. Während Anton vor lauter Powidltascherl im Mehlspeishimmel schwelgt, widmet sich Ernestine der Polka. Doch die beschwingte Stimmung kippt, als Cockerspaniel-Dame Minna einen menschlichen Knochen unter dem Musikpavillon ausgräbt. Ernestine wittert ein Verbrechen - und stößt inmitten von Schaustellern und Besuchern auf gut gehütete Geheimnisse und raffinierte Intrigen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740823276
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Historische Kriminalromane
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Emons Verlag
- Größe H205mm x B135mm x T19mm
- Jahr 2024
- EAN 9783740823276
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-2327-6
- Veröffentlichung 18.11.2024
- Titel Mord im Böhmischen Prater
- Autor Beate Maly
- Untertitel Historischer Kriminalroman
- Gewicht 304g
- Sprache Deutsch