Morde, die Geschichten schrieben

CHF 16.25
Auf Lager
SKU
9CUL65HE400
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen stammen Vorlagen für Mordgeschichten der Weltliteratur: Wilhelm Busch ließ sich von einem Mordsweib aus Ebersdorf bei Chemnitz inspirieren. Die Erzählungen über die Untat des Kunz von Kauffungen füllen einen Bücherschrank. Magister Tinius mordete, weil er nur Bücher, Bücher, Bücher haben wollte. Die Welttheaterbühne wäre ohne den Soldaten Johann Christian Woyzeck undenkbar. Der erste deutsche Kriminalschriftsteller: ein Sachse! Der erste deutsche Kriminalroman fußt auf einer Leipziger Mordsgeschichte. Diese Literaturberichte wahrer Verbrechen: Ein schauderlich Vergnügen

Inhalt
Uns ist in alten Mæren : Der Sachsenspiegel, Mordlegenden und andere Gerichtsbarkeiten Das Schurkenstück vom Ritter Kunz: Literatur aller Genre Der Prinzenraub zu Altenburg Herr K. führt Krieg: Im Zeitspiegel Gerechtigkeit und Selbstjustiz Aufklärungsmethode: Mord! Deutschlands erster Kriminalautor: August Gottlieb Meißner Geister sehen und sterben: Friedrich Schiller und der erste deutsche Kriminalroman Muss Bücher haben, haben, haben Johann Georg Tinius: Bücherwahn als Mordmotiv Die Bedrängnis der Soldaten: Eines Romantikers unromantischer Tod Held eines stattgefundenen Dramas Chemisch gereinigt in die Weltliteratur: Georg Büchners Woyzeck führt zu Doppelselbstmord, führt zu Weltliteratur, führt zu Doppelselbstmord, führt zu Es ist eine alte Geschichte, doch ist sie ewig neu: Romeo und Julia

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897723184
    • Auflage 1. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Geschichts-Sachbücher
    • Größe H178mm x B116mm x T15mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783897723184
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89772-318-4
    • Veröffentlichung 29.11.2022
    • Titel Morde, die Geschichten schrieben
    • Autor Henner Kotte
    • Untertitel Sachsen I: Vom Sachsenspiegel bis Gottfried Keller
    • Gewicht 196g
    • Herausgeber Tauchaer Verlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.