Morgen-Glantz 21/2011

CHF 116.50
Auf Lager
SKU
3SR1USE1E9L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Der vorliegende Band der Zeitschrift Morgen-Glantz (21, 2011) enthält die überarbeitete Fassung der Vorträge, die bei der 20. Tagung der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft vom 2. - 4. Juli 2010 in Sulzbach-Rosenberg gehalten wurden. Thema der Tagung war Apokalypse-Deutungen im 17. Jahrhundert in Theologie, Literatur und Kunst. Es werden außerdem Beiträge und Rezensionen im Band veröffentlicht, die zum Aufgabenbereich der Gesellschaft und ihrer Zeitschrift gehören.

Inhalt
Inhalt: Rosmarie Zeller: Einleitung: Knorrs Erklärung der Gesichter Johannis im Kontext der zeitgenössischen Apokalypse-Deutung Kaspar von Greyerz: Das Nachdenken über die Apokalypse im England des späteren 17. Jahrhunderts Klaus-Dieter Herbst: Die großen Schreibkalender als medialer Ort der Kontroverse um die Deutung der Sonnenfinsternis vom 2./12. August 1654 als Vorbote des Jüngsten Tages Ernst Rohmer: Türkenkrieg und Eschatologie in der Publizistik um den Türkenkrieg 1663/64 Jana Maroszová: Apokalyptische Rhetorik? Apokalypse in Grimmelshausens simplicianischen Schriften, besonders in der Continuatio des Abentheurlichen Simplicissimi (1669) Rosmarie Zeller: Knorrs Apokalypse Deutung und England Axel Christoph Gampp: Bilder vom Ende. Knorr von Rosenroths Apokalypse-Kommentar und dessen Bildwelt Walter Sparn: «Zeit-Ordnung». Der antichiliastische Haupt-Schlüssel über die hohe Offenbarung S. Johannis von Caspar Heunisch (1684) Michael Titzmann: Newtons Exegese der Apokalypse: Interpretationsregeln und Deutungspraxis Guillaume van Gemert: Knorrs Apokalypse-Kommentar und der niederländische Kontext: Breckling, Serrarius, Hiël und andere Irmgard Scheitler: Der Kilanische Gärtner. Rätsel um ein Schauspiel zur Fürstenhochzeit in Sulzbach von 1668.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Rosmarie Zeller
    • Titel Morgen-Glantz 21/2011
    • ISBN 978-3-0343-1034-5
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783034310345
    • Jahr 2011
    • Größe H208mm x B146mm x T22mm
    • Untertitel Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft
    • Gewicht 446g
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 342
    • GTIN 09783034310345

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470