Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Moritz - Graf von Sachsen
Details
Moritz Graf von Sachsen (gestorben am 30. November 1750 auf Schloss Chambord) war ein illegitimer Sohn des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen, genannt August der Starke (1670 1733) und der Maria Aurora von Königsmarck (1662 1728). Moritz erhielt von seinem Vater den Titel eines Grafen von Sachsen und bald die Stelle eines Obersten in einem Kürassierregiment. 1706 studierte er bereits Musik und Philosophie in Halle. Er wurde damals schon als Wunderkind verehrt. Moritz von Sachsen erfreute sich schon zu Lebzeiten großer Beliebtheit, bei seinen Soldaten wegen seiner Menschlichkeit und Fairness, im Volk wegen seiner Siege Moritz von Sachsen (Maurice de Saxe) war einer der wenigen unbesiegten Feldherren Frankreichs, was ihn seinerzeit zum Mythos machte (Wikipedia).
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783944822693
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1863
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2014
- EAN 9783944822693
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-944822-69-3
- Veröffentlichung 23.01.2014
- Titel Moritz - Graf von Sachsen
- Autor Karl von Weber
- Untertitel Marschall von Frankreich
- Gewicht 449g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 308
- Genre Neuzeit bis 1918