Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Morphologie des Verdauungstraktes des Fisches Steindachnerina notonota
Details
Die Detritivorie ist bei Süßwasserfischen weit verbreitet, vor allem in der Neotropis. Dies gilt auch für die Art Steindachnerina notonota, die als Glied in der Nahrungskette ökologisch wichtig ist, da sie fleischfressenden Fischen als Nahrung dient und zur Reinigung organisch verschmutzter aquatischer Ökosysteme beiträgt. Ziel dieser Studie ist es, die morphologischen Anpassungen des Verdauungstrakts dieser endemischen Art der Caatinga, einer Region des brasilianischen Halbtrockengebiets, zu analysieren. Die anatomischen und histologischen Aspekte des Verdauungstrakts von S. notonota stehen im Zusammenhang mit ihrer spezialisierten detritivor-iliophagen Ernährungsweise.
Autorentext
Biologa Lenilda Teixeira da Silva. Laurea in Scienze Biologiche presso l'Università Federale di Rio Grande do Norte - UFRN (2009/2011). Specializzazione in Scienze Morfologiche Applicate alla Salute e all'Ambiente - UFRN (2012). Master in Biologia strutturale e funzionale - UFRN (2016).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208642631
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208642631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-64263-1
- Veröffentlichung 11.02.2025
- Titel Morphologie des Verdauungstraktes des Fisches Steindachnerina notonota
- Autor Lenilda Teixeira Da Silva , Pedro Cavalcanti , Naisandra Bezerra
- Untertitel Anatomische und histologische Aspekte
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124