Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Morphologie iranischer Volksmärchen und Übersetzung
Details
Die vorliegende Studie zielt darauf ab, eine Reihe iranischer Volksmärchen und ihre Übersetzungen auf der Grundlage der linearen sequenziellen Strukturanalyse, Morphologie, die von Vladimir Propp (1968) postuliert wurde, zu analysieren. Das Ziel besteht darin, die Funktionen von Volks- oder Märchen und ihre Wiedergabe zu untersuchen. Mit anderen Worten, es soll festgestellt werden, ob die Sprache dieser Erzählungen erhalten geblieben ist oder nicht, und inwieweit dieses syntagmatische Modell anwendbar ist. Diese Studie zielt darauf ab, Propps Modell als vorläufiges Modell zur Bewertung der Übersetzung iranischer Volksmärchen zu verwenden.
Autorentext
Askari, Mojtaba. Master of Arts in Übersetzungswissenschaften. Forschungsinteressen: Folklore, Kinderliteratur und Hermeneutik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208621414
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208621414
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-62141-4
- Veröffentlichung 31.01.2025
- Titel Morphologie iranischer Volksmärchen und Übersetzung
- Autor Mojtaba Askari
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Sonstige Sprachliteratur