Morphologische Studie

CHF 68.95
Auf Lager
SKU
DNJ8CJ0MASK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Der Mechanismus der Tränendrainage beim Hund ist nicht vollständig geklärt. In der Studie wurde der Tränenabflussweg des Hundes aus histologischer Sicht untersucht, um ein besseres Verständnis dieser Struktur zu erlangen. An der Studie nahmen 30 normale erwachsene Hunde (60 Augen) mit einem Gewicht zwischen 4,15 und 30 kg teil. Es wurden eine ektoskopische Untersuchung, eine Dacryocystographie und eine histologische Beurteilung des Tränenkanals durchgeführt. Wie bei der Dacryocystographie festgestellt wurde, besteht der Tränenkanal des Hundes aus Punkten, Canaliculi, Tränensack und Ductus nasolacrimalis, der in den unteren Meatus des Nasenlochs mündet. Histologisch ist der Tränengang des Hundes teilweise mit nicht verhorntem, geschichtetem Plattenepithel ausgekleidet, das auf einem dichten Bindegewebsstroma ruht, und teilweise mit säulenförmigem, geschichtetem Epithel, das auf einem lockeren Bindegewebsstroma ruht. Tränensack und Tränennasengang sind von einem reichen Gefäßnetz umgeben. Es wurden keine Muskelfasern gefunden, die den Tränenkanal des Hundes umgeben oder an ihn angrenzen. Der Hund hat keine kontraktilen Strukturen, die den Tränenausführungsgang eng umgeben, so dass davon ausgegangen wird, dass der Tränenabflussmechanismus keine Muskelkontraktionsmechanismen beinhaltet.

Autorentext

Studium der Veterinärmedizin (1993), Facharztausbildung für Kleintierchirurgie (1996), Master (2000) und Doktorat (2005) in Kleintierchirurgie/Veterinärophthalmologie - Fakultät für Veterinärmedizin und Zootechnik/UNESP/Botucatu/SP. Professor an der Bundesuniversität Lavras/MG, Fachbereich Veterinärmedizin, seit 1997.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207583928
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207583928
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-58392-8
    • Veröffentlichung 25.05.2024
    • Titel Morphologische Studie
    • Autor Gabriela Rodrigues Sampaio
    • Untertitel Das Trnendrainagesystem beim Hund
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470