Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Morphologische Vielfalt bei Reis-Akzessionen
Details
Reis ist eine wichtige Getreidepflanze, die mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ernährt. Er wird in einem breiten Spektrum ökologischer Umgebungen angebaut und ist eine nahrhafte Getreideart, die 20 Prozent der Kalorien und 15 Prozent der Proteine für die wachsende Weltbevölkerung liefert. Um verbesserte und ertragreiche Reissorten zu entwickeln, ist die genetische Vielfalt und ihre ständige Verfügbarkeit von größter Bedeutung. Die heutigen Reissorten haben jedoch eine schmale genetische Basis, da die traditionellen, genetisch vielfältigen Sorten durch moderne, ertragreiche Sorten ersetzt wurden. Die Sammlung, Bewertung und Charakterisierung von ungenutztem Reis-Keimplasma ist für Reiszüchter dringend erforderlich, um die genetische Basis moderner Sorten durch die Einführung von Genen für verschiedene interessante Eigenschaften zu erweitern. Wenn das gesammelte Keimplasma in der Genbank nicht ordnungsgemäß ausgewertet wurde und seine charakteristischen Daten den Züchtern nicht zur Verfügung gestellt werden, hat es keinen praktischen Wert.
Autorentext
Muhammad Ismaeel, M.Sc (Hons) Landwirtschaft, Studium der Pflanzenzüchtung und Genetik an der University of Agriculture Peshawar-Pakistan. Forschungsbeauftragter an der landwirtschaftlichen Forschungsstation Swabi, Abteilung für landwirtschaftliche Forschung Khyber Pakhtunkhwa Peshawar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207569519
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207569519
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-7-56951-9
- Veröffentlichung 21.05.2024
- Titel Morphologische Vielfalt bei Reis-Akzessionen
- Autor Muhammad Ismaeel , Syed Mehar Ali Shah
- Untertitel Bewertung und Charakterisierung
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein