Mosaik Autismus
Details
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der psychodramatischen Therapie mit Menschen mit Autismus. Anfangs wird ein Überblick über die Definitionen des Erscheinungsbild Autismus im historischen Kontext und aus den Blickwinkeln verschiedener wissenschaftlichen Erklärungsansätzen gegeben. Die Besonderheiten der therapeutischen Arbeit werden durch den Vergleich verschiedener therapeutischen Richtungen, die mit Menschen mit Autismus arbeiten aufgezeigt. Um die psychodramatische Therapiearbeit zu erforschen wird eine praxisorientierte Untersuchung mit drei Menschen mit Asperger Syndrom durchgeführt, dabei wird die Methodik Psychodrama, die Wahrnehmung, das Emotionserkennen und die Qualitäten der Beziehungsgestaltung dargestellt und untersucht. Diese qualitative Erkundungsuntersuchung setzt sich aus drei Teilen zusammen: dem FEEL-Test, einem Interview und einer Gruppenprozessbeschreibung. Es wird exemplarisch gezeigt, wie psychodramatisch mit Menschen mit Autismus in der Gruppe gearbeitet wurde. Schlüsselwörter: Psychotherapie, Psychodrama, Autismus-Spektrum-Störungen, Asperger-Syndrom
Autorentext
Claudia Pfohl MSc ist Psychotherapeutin und Lehrerin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639466416
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639466416
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46641-6
- Veröffentlichung 13.04.2015
- Titel Mosaik Autismus
- Autor Claudia Pfohl
- Untertitel Psychotherapie / Psychodrama bei Menschen mit Asperger-Syndrom
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag