Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Moses Hirschel und die Breslauer Aufklärung
Details
Breslau ist im englischsprachigen Raum als Ort der Aufklärung fast völlig in Vergessenheit geraten. Darüber hinaus ist Breslau im Kontext der jüdischen Aufklärung nie als Ort des interkulturellen Austauschs zwischen deutschsprachigen jüdischen, protestantischen und katholischen Intellektuellen diskutiert worden. Eine intellektuelle Biographie von Moses Hirschel bietet ein hervorragendes Fallbeispiel, um die komplexen wechselseitigen Beziehungen zwischen jüdischen und nichtjüdischen Aufklärern in einer wohlhabenden und einflussreichen mitteleuropäischen Stadt an der Wende zum 18. Jahrhundert zu untersuchen.
Die Übersetzung aus dem Englischen wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (anhand einer maschinellen Übersetzung durch einen Service von DeepL.com) angefertigt. Der Autor hat den Text durchgesehen, um die inhaltliche Richtigkeit des Werkes zu prüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Autorentext
David Heywood Jones ist Schriftsteller und Forscher in Berlin. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Erinnerungskulturen, Haskalah, Deutscher Idealismus und Geschichte der Aufklärung in Mitteleuropa.
Inhalt
- Einleitung.- 2. Jüdische Geschichtsschreibung.- 3. Sozio-ethnische Geschichte Breslaus.- 4. Moses Hirschel - Eine kritische Biographie.- 5. Hirschel und die Orthodoxie.- 6. Judenrechte, Menschenrechte und Antisemitismus.- 7. Haskalah und Aufklärung in Schlesien.- 8. Schlussbemerkungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783031325397
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2023
- EAN 9783031325397
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-031-32539-7
- Veröffentlichung 19.07.2023
- Titel Moses Hirschel und die Breslauer Aufklärung
- Autor David Heywood Jones
- Untertitel Eine Stadt und ihre Juden im späten achtzehnten Jahrhundert
- Gewicht 386g
- Herausgeber Springer International Publishing
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Judentum