Moses Wessely
Details
Moses Wessely (17371792), mehr Freund und Gesprächspartner der Aufklärer als Protagonist der Aufklärung, steht für jene Repräsentanten der jüdischen Aufklärung, die das Judentum nicht verlassen, sich von ihrem jüdischen Milieu aber immer mehr entfernen und damit eine von der Haskala eingeforderte sichtbare kulturelle Sonderexistenz weitgehend aufgeben. Er machte sich einen Namen als Nationalökonom, Literaturkritiker und Freund von Mendelssohn und Lessing. Sein Beitrag zur Aufklärung in Altona und Hamburg beginnt in 1770er Jahren und endet in den 1780er Jahren. In dieser Zeit setzte er sich ein für die bürgerliche Gleichstellung der Juden und für das Recht auf Schule und Bildung.
Autorentext
war bis 2017 Mitarbeiter am Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg. Zur Zeit Research Associate am Centre for the Study of Manuscript Cultures, Universität Hamburg. Forschungen und Publikationen zum Judenspanischen, Geschichte der Sefarden in Westeuropa und der Karibik sowie zur jüdischen Epigraphie und Ikonographie.
Klappentext
Moses Wessely (1737-1792), mehr Freund und Gesprächspartner der Aufklärer als Protagonist der Aufklärung, steht für jene Repräsentanten der jüdischen Aufklärung, die das Judentum nicht verlassen, sich von ihrem jüdischen Milieu aber immer mehr entfernen und damit eine von der Haskala eingeforderte sichtbare kulturelle Sonderexistenz weitgehend aufgeben. Er machte sich einen Namen als Nationalökonom, Literaturkritiker und Freund von Mendelssohn und Lessing. Sein Beitrag zur Aufklärung in Altona und Hamburg beginnt in 1770er Jahren und endet in den 1780er Jahren. In dieser Zeit setzte er sich ein für die bürgerliche Gleichstellung der Juden und für das Recht auf Schule und Bildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955654139
- Sprache Deutsch
- Größe H155mm x B113mm x T12mm
- Jahr 2020
- EAN 9783955654139
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95565-413-9
- Veröffentlichung 12.10.2020
- Titel Moses Wessely
- Autor Michael Studemund-Halévy
- Untertitel Ein Aufklärer aus Altona
- Gewicht 115g
- Herausgeber Hentrich & Hentrich
- Anzahl Seiten 108
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Philosophie- & Religion-Biografien