Moskaus Spuren in Ostdeutschland 1945 bis 1949

CHF 23.85
Auf Lager
SKU
MDHJRJQDT8I
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Als sich Mitte der 1990er Jahre die Forschungsbedingungen in russischen Archiven verbesserten, setzten in der Bundesrepublik empirische Studien zur sowjetischen Besatzungspolitik in Deutschland und zur Sowjetischen Militäradministration als zentraler Institution ein. Der Sammelband präsentiert die wichtigsten Projekte in Form von Erfahrungsberichten, stellt die beteiligten Institutionen vor, resümiert die Ergebnisse, benennt Defizite und skizziert Perspektiven. Damit liegt nicht nur eine erste Bilanz der Forschung vor, auch die Chancen der internationalen Wissenschaftskooperation im Spannungsfeld der selten einfachen deutsch-russischen Beziehungen geraten in den Blick.

Autorentext

Detlev Brunner, Universität Leipzig; Elke Scherstjanoi, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110402537
    • Editor Detlev Brunner, Elke Scherstjanoi
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B126mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783110402537
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-11-040253-7
    • Veröffentlichung 26.06.2015
    • Titel Moskaus Spuren in Ostdeutschland 1945 bis 1949
    • Untertitel Aktenerschließung und Forschungspläne
    • Gewicht 159g
    • Herausgeber de Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 151
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.