Motion Capture

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
D02G0UC98TI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

MoCap wurde der Allgemeinheit durch die Filme "Herr
der Ringe" bekannt. Der Schauspieler Andy Serkis
verkörperte neben Golllum in dieser Triologie auch
die Figur King Kong im gleichnamigen Remake von 2006.
Motion Capture ist eine Methode um Bewegungen eines
vornehmlich menschlichen Körpers aufzuzeichnen, um
diese als Grundlage für Computeranimationen zu
nutzen. Diese Technik hat sich von der
wissenschaftlichen Methode zu einem wichtigen
Grundpfeiler der Tricktechnik für Film- und
Fernsehproduktionen und bei Produktionen von
Werbespots entwickelt.

Was ist Motion Capture?
Wie und warum entstand Motion Capture?
Welche Systeme gab es und wurden in Produktionen benutzt?

Dieses Buch wird diese Fragen beantworten und gibt
einen Überblick über die Entstehungsgeschichte von
Motion Capture und befasst sich mit den verschiedenen
Systemen, deren Voraussetzungen und ihren
Anwendungsgebieten. Überdies beschreibt es einen
Produktionsablauf in Kurzform.
Dieses Buch richtet sich an alle, die einen ersten
Einblick in die Systeme, gleichzeitig einen Eindruck
von den Anforderungen bekommen möchten und die
Interesse an der Geschichte von Motion Capture haben.

Autorentext
Andreas Post Diplom-Ingenieur, Studium der Informatik mit dem Schwerpunkt Digitale Medien

Klappentext
MoCap wurde der Allgemeinheit durch die Filme "Herr der Ringe" bekannt. Der Schauspieler Andy Serkis verkörperte neben Golllum in dieser Triologie auch die Figur King Kong im gleichnamigen Remake von 2006. Motion Capture ist eine Methode um Bewegungen eines vornehmlich menschlichen Körpers aufzuzeichnen, um diese als Grundlage für Computeranimationen zu nutzen. Diese Technik hat sich von der wissenschaftlichen Methode zu einem wichtigen Grundpfeiler der Tricktechnik für Film- und Fernsehproduktionen und bei Produktionen von Werbespots entwickelt. Was ist Motion Capture? Wie und warum entstand Motion Capture? Welche Systeme gab es und wurden in Produktionen benutzt? Dieses Buch wird diese Fragen beantworten und gibt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte von Motion Capture und befasst sich mit den verschiedenen Systemen, deren Voraussetzungen und ihren Anwendungsgebieten. Überdies beschreibt es einen Produktionsablauf in Kurzform. Dieses Buch richtet sich an alle, die einen ersten Einblick in die Systeme, gleichzeitig einen Eindruck von den Anforderungen bekommen möchten und die Interesse an der Geschichte von Motion Capture haben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639040111
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639040111
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04011-1
    • Titel Motion Capture
    • Autor Andreas Post
    • Untertitel Funktionsweise von Motion Capture Systemen undAnforderungen an Motion Capture Aufzeichnungen
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.