Motion Capture vs. Animation

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
NT0C2OJVL2T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Ziel der Untersuchung soll die theoretische und praktische Gegenüberstellung zweier Animationsmethoden sein, die der Generierung von 3D-Content dienen. Die Fragestellung ist hierbei inwieweit sich die schnell weiterentwickelnde Motion Capture Technik und die traditionelle Handanimationstechnik in ihren Einsatzmöglichkeiten voneinander unterscheiden. Es wird weiter die Frage aufgeworfen, ob und in welcher Weise beide Darstellungsverfahren in ihrer Anwendbarkeit und Wirkungsweise gleichwertig betrachtet werden können oder eine klare Trennlinie zu ziehen ist. Der Unterschied dieser beiden Darstellungsarten ist schon durch die unterschiedliche Art und Weise gekennzeichnet, wie sich diese in der Praxis zeigen. Auf der einen Seite die sogenannte klassische Handanimation, die sehr zeit- und kostenaufwendig zu erstellen ist. Die andere Seite mit Motion Capture, die in der Lage ist, sehr genaue Bewegungsabläufe von Mensch und Tier oder mechanische Gegenstände zeit- und wirklichkeitsnah darzustellen.

Autorentext

Jahrgang 1966 / Ausbildung: 2007/2010 Studium: Bachelor of Science Media Systems - HAW Hamburg 2001 Ausbildung zum zertifizierten Internet Webmaster CIW 1989/1993 Studium: Bauingenieurwesen Beruflicher Werdegang: 2001/2007 Freiberufliche Tätigkeit Webdesign + Administration 1991/1998 Bautechniker + EDV / Hardware Support Services


Klappentext

Das Ziel der Untersuchung soll die theoretische und praktische Gegenüberstellung zweier Animationsmethoden sein, die der Generierung von 3D-Content dienen. Die Fragestellung ist hierbei inwieweit sich die schnell weiterentwickelnde Motion Capture Technik und die traditionelle Handanimationstechnik in ihren Einsatzmöglichkeiten voneinander unterscheiden. Es wird weiter die Frage aufgeworfen, ob und in welcher Weise beide Darstellungsverfahren in ihrer Anwendbarkeit und Wirkungsweise gleichwertig betrachtet werden können oder eine klare Trennlinie zu ziehen ist. Der Unterschied dieser beiden Darstellungsarten ist schon durch die unterschiedliche Art und Weise gekennzeichnet, wie sich diese in der Praxis zeigen. Auf der einen Seite die sogenannte klassische Handanimation, die sehr zeit- und kostenaufwendig zu erstellen ist. Die andere Seite mit Motion Capture, die in der Lage ist, sehr genaue Bewegungsabläufe von Mensch und Tier oder mechanische Gegenstände zeit- und wirklichkeitsnah darzustellen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639351491
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H222mm x B151mm x T14mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639351491
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35149-1
    • Titel Motion Capture vs. Animation
    • Autor Sven Eric Härtel
    • Untertitel in theoretischer Gegenüberstellung und praktischer Anwendung
    • Gewicht 116g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470