Motivation an unseren heutigen Schulen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
OR2C7PQ1D35
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Dieses Buch ist ein Nachschlagewerk für jeden, der sich für die Themen Lernen und Lernsituationen interessiert. Ausgehend vom Begriff der Motivation erörtert Frank Frühling die Frage, wie man eine positive Lernsituation für Schüler fördern kann. Dabei spielt die Aufgabe der Schule eine wichtige Rolle, aber auch die soziale Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden, die sich auf Motivation, Interesse und Leistung auswirkt. Ein weiterer wichtiger Teilbereich des Buches beschäftigt sich mit der sozialen Arbeit in Schulen und deren vielfältigen Aufgabenbereichen. Sozialpädagogische Handlungsstrategien der Schulsozialarbeit werden näher erläutert und die vielfältigen Arbeitsbereiche der Sozialarbeiter in Schulen dargestellt. Der Autor untersucht die Position der Schulleitung sowie deren Möglichkeiten zur Einflussnahme auf die Schaffung eines fördernden Lernklimas. Die Bedeutung von Kreativität und von Stress als bremsendem Element werden unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse der Hirnforschung beschrieben.

Autorentext

Frank Frühling, Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge(FH) Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Emden/Leer


Klappentext

Dieses Buch ist ein Nachschlagewerk für jeden, der sich für die Themen Lernen und Lernsituationen interessiert. Ausgehend vom Begriff der Motivation erörtert Frank Frühling die Frage, wie man eine positive Lernsituation für Schüler fördern kann. Dabei spielt die Aufgabe der Schule eine wichtige Rolle, aber auch die soziale Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden, die sich auf Motivation, Interesse und Leistung auswirkt. Ein weiterer wichtiger Teilbereich des Buches beschäftigt sich mit der sozialen Arbeit in Schulen und deren vielfältigen Aufgabenbereichen. Sozialpädagogische Handlungsstrategien der Schulsozialarbeit werden näher erläutert und die vielfältigen Arbeitsbereiche der Sozialarbeiter in Schulen dargestellt. Der Autor untersucht die Position der Schulleitung sowie deren Möglichkeiten zur Einflussnahme auf die Schaffung eines fördernden Lernklimas. Die Bedeutung von Kreativität und von Stress als bremsendem Element werden unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse der Hirnforschung beschrieben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639331905
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 72
    • Größe H221mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639331905
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33190-5
    • Titel Motivation an unseren heutigen Schulen
    • Autor Frank Frühling
    • Untertitel Welche Möglichkeiten gibt es, um eine positive Lernsituation für Schüler zu fördern?
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470