Motivation "Kombistudium Pflege"
Details
Die derzeitige Grundausbildung der Pflege in Österreich kann den heutigen Wissenszuwachs nicht mehr adäquat bewältigen. Die internationale Entwicklung im Bereich der pflegerischen Ausbildung und Tätigkeiten zeigt in Richtung einer Pflegeexpertise und/oder 'Advanced Nursing Practice' Ausbildung. Auch die Mehrzahl der Länder in der Europäischen Union bieten eine Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung auf tertiärem Niveau an. In dieser Studie werden einerseits der Stand der Akademisierung der Grundausbildung in Österreich im Vergleich mit anderen europäischen Staaten insbesondere Deutschland und anderseits die Motive für die Wahl der Ausbildung des 'Kombistudiums Pflege' dargestellt.
Magister der Pflegewissenschaft, Akad. Gesundheitsbildner, Akad. Lehrer für Gesundheitsberufe, Dipl. Allg. u. Psychiatrischer Gesundheits- u. Krankenpfleger, Langjährige Tätigkeit im Gesundheitswesen, Referent an der Hamburger Fern- Hochschule. Seit 2008 selbständig im Bereich Energiearbeit- Gesundheitsberatung u. Gesundheitsprojekten
Autorentext
Magister der Pflegewissenschaft, Akad. Gesundheitsbildner, Akad. Lehrer für Gesundheitsberufe, Dipl. Allg. u. Psychiatrischer Gesundheits- u. Krankenpfleger, Langjährige Tätigkeit im Gesundheitswesen, Referent an der Hamburger Fern- Hochschule. Seit 2008 selbständig im Bereich Energiearbeit- Gesundheitsberatung u. Gesundheitsprojekten
Klappentext
Die derzeitige Grundausbildung der Pflege in Österreich kann den heutigen Wissenszuwachs nicht mehr adäquat bewältigen. Die internationale Entwicklung im Bereich der pflegerischen Ausbildung und Tätigkeiten zeigt in Richtung einer Pflegeexpertise und/oder "Advanced Nursing Practice" Ausbildung. Auch die Mehrzahl der Länder in der Europäischen Union bieten eine Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung auf tertiärem Niveau an. In dieser Studie werden einerseits der Stand der Akademisierung der Grundausbildung in Österreich im Vergleich mit anderen europäischen Staaten insbesondere Deutschland und anderseits die Motive für die Wahl der Ausbildung des "Kombistudiums Pflege" dargestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639229899
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639229899
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-22989-9
- Titel Motivation "Kombistudium Pflege"
- Autor Johann Winkler
- Untertitel Kombistudium Pflege eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie einem Studium der Pflegewissenschaft
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 132