Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Motivations- und systemtheoretische Konzepte
Details
Das System Tourismus wird anhand der touristischen Regionen Nationalpark Hohe Tauern und Mallorca dargestellt. Dabei werden vergleichende Textanalysen von Imagewerbetexten vorgenommen, statistisch überprüft und mittels Schaden-Nutzen-Matrix zusammengeführt. Originell ist die Verknüpfung eines auf Maslow und McClelland aufbauenden Modells von Safety- und Growth-Motivation mit empirisch elaborierten Inhaltsklassen der Leistungs-, Macht- und Sozialmotivation. Die semantische Begriffs- und Strukturbildung der motivationalen Textanalyse stützt sich auf einen sehr komplexen Argumentationsstrang. Innovativ wird in einem fein kalibrierten Interaktionssystem minutiös festgelegt, was unter «zirkulären» Reaktionen zu verstehen ist. So konnten realistische, datennahe Abbildungsprozeduren geschaffen werden.
Autorentext
Die Autoren: Ursula Kriebisch-Satori, geboren 1956, Studium der Pädagogik, Publizistik- u. Kommunikationswissenschaften, tätig als freiberufliche Trainerin im Bereich der Neuen Medien und IT, Social Skills, Wissensmanagement, Projektmanagement, Train the Trainer, Persönlichkeitsentwicklung geprüfte ECDL-Beurteilerin, Konzeptentwicklung für Organisationen, Untersuchungen und Evaluierungen im Non-Profit-Bereich, im Tourismus, im Bildungsbereich und internationale Vergleichsstudien.
Johann Reiter, geboren 1955, Studium der Pädagogik, Publizistik- u. Kommunikationswissenschaften, Fachschule für Maschinenbau, technischer Einkauf in der Automobilindustrie, langjährige Erfahrung im Trainingsbereich, Projektmanagement, Wissensmanagement, neue Medien, IT-Bereich und Erwachsenenbildung. Spezialgebiete der wissenschaftlichen Forschung: Systemtheorie, Motivations- und Lerntheorien, Kreativität-Flow.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Motivations- und systemtheoretische Konzepte Safety Growth Leistungsmotivation Machtmotivation Sozialmotivation Schaden-Nutzen-Matrix Vergleich von Imagewerbetexten und Vernetzungsmatrix der Regionen National Park Hohe Tauern und Mallorca.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631380833
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631380833
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38083-3
- Veröffentlichung 01.10.2001
- Titel Motivations- und systemtheoretische Konzepte
- Autor Johann Reiter , Ursula Kriebisch-Satori
- Untertitel Eine motivations- und systemtheoretische Untersuchung mittels Textanalysen und Schaden-Nutzen-Matrix am Beispiel eines Vergleiches der touristischen Regionen Mallorca und Nationalpark Hohe Tauern
- Gewicht 555g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 432