Motivationsfaktoren bei Veränderungsprozessen

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
IUKOP83OTKH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Motivationsfaktoren den Arbeitsalltag bei diplomierten Pflegepersonen im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien bestimmen und wie diese im Arbeitsalltag aufrecht erhalten und gefördert werden können. Die Basis der Arbeit sind die in der Theorie verwendeten Motivationsfaktoren im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien, die den Ergebnissen der Analyse gegenübergestellt wurden. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen dienen als Vorlage zur Umsetzung im Krankenhaus. Die Motivationsfaktoren wie z. B. Spaß an der Arbeit, das Einbringen von Ideen und deren Umsetzung, der Wunsch nach Lob, Anerkennung, ehrlicher, konstruktiver Kritik sowie Rückmeldungen von Patient/inn/en und Kolleg/inn/en werden in dieser Arbeit aufgezeigt und mit Anleitungen zur praktischen Umsetzung ergänzt. Weitere Schwerpunkte sind Führungsstile, Leitbilder, materielle und immaterielle Motivationsinstrumente sowie die Beschreibung von Veränderungsprozessen durch Einflussfaktoren von Motivation und Demotivation.

Autorentext

Doris Janeba, MMSc, MBA: Diplomierte Gesundheits-und Krankenschwester,Praxisanleiterin und Mentorin, Studium für Ge-sundheitsmanagement, Basales und MittleresPflegemanagement, Health Care Management,Höheres Pflegemanagement. Beteiligung anProjekten wie Arbeitsgruppe RestrukturierungZentralambulanzen, Zertifizierungsverfahren, Demenz.


Klappentext

Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Motivationsfaktoren den Arbeitsalltag bei diplomierten Pflegepersonen im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien bestimmen und wie diese im Arbeitsalltag aufrecht erhalten und gefördert werden können. Die Basis der Arbeit sind die in der Theorie verwendeten Motivationsfaktoren im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien, die den Ergebnissen der Analyse gegenübergestellt wurden. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen dienen als Vorlage zur Umsetzung im Krankenhaus. Die Motivationsfaktoren wie z. B. Spaß an der Arbeit, das Einbringen von Ideen und deren Umsetzung, der Wunsch nach Lob, Anerkennung, ehrlicher, konstruktiver Kritik sowie Rückmeldungen von Patient/inn/en und Kolleg/inn/en werden in dieser Arbeit aufgezeigt und mit Anleitungen zur praktischen Umsetzung ergänzt. Weitere Schwerpunkte sind Führungsstile, Leitbilder, materielle und immaterielle Motivationsinstrumente sowie die Beschreibung von Veränderungsprozessen durch Einflussfaktoren von Motivation und Demotivation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639399912
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639399912
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-39991-2
    • Veröffentlichung 27.05.2012
    • Titel Motivationsfaktoren bei Veränderungsprozessen
    • Autor Doris Janeba
    • Untertitel Empirische Untersuchung im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470