Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mounier und Afrika
Details
Der Personalismus erhebt den Anspruch, eine Denkmethode zu sein, die gegen den Strich der philosophischen Tradition geht und die Person mehr verteidigt, als dass sie sich mit ihr beschäftigt. Sie zielt auf die Befreiung des Menschen von all den Dingen, die ihn ersticken. Sie basiert auf metaphysischer Forschung, die auf realen Fakten im Kontext zwischenmenschlicher Beziehungen beruht. Der Personalismus verfolgt und fördert ein Gemeinschaftsleben, das auf der Realität beruht und in keiner Weise von der göttlichen Realität getrennt ist. Gemäß einer solchen Vision, die die Reise idealisiert, die den Zugang zu konkreten Tatsachen ermöglicht, reiste Emmanuel Mounier anlässlich der französischen Allianz nach Afrika, wo er sich für die existenziellen Realitäten der Afrikaner auf soziokultureller, wirtschaftlicher, politischer und ökologischer Ebene interessierte, die er mit Klarheit analysierte. Er behielt eine gemeinschaftliche Existenz dieses Volkes bei, die jede Möglichkeit eines individuellen Abenteuers vermied. Außerdem stellt Mounier fest, dass die Afrikaner ein Leben in Passivität und Unschuld gegenüber der physischen Natur führen.
Autorentext
Dierma, OusséniOusséni DIERMA, geboren am 15. April 1971 in Toéni, Provinz Sourou/Burkina Faso. Doktor der Philosophie und Lehrer für Philosophie an Gymnasien und Hochschulen, im Dienst am Lycée municipal de Nabigtenga in Ouagadougou.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204226439
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786204226439
- Titel Mounier und Afrika
- Autor Ousséni Dierma
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Philosophie