Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
MOUNTAINBIKE-FEDERUNGSSYSTEME
Details
Mountainbike-Federsysteme wurden entwickelt, um die Fahrleistung und den Komfort für den Radfahrer zu verbessern. Außerdem kann ein Federungssystem die Ermüdung und den Energieverbrauch reduzieren und die Leistung beim Zeitfahren verbessern. Es wurde jedoch auch vorgeschlagen, dass die Verwendung eines Hinterradfederungssystems an einem Mountainbike für den Radfahrer nachteilig sein kann, da die Energie des Radfahrers über das Hinterradfederungssystem abgeleitet wird. In diesem Buch wird eine Untersuchung von Mountainbike-Federungssystemen und deren Auswirkung auf die Leistung des Fahrers vorgestellt, wobei die dynamischen Belastungen auf den Fahrradrahmen und den Fahrer quantifiziert werden. Sowohl die psychologischen als auch die physiologischen Auswirkungen der Verwendung eines Hinterradfederungssystems beim Cross-Country-Radsport werden ebenfalls berücksichtigt.
Autorentext
Doutorado em Engenharia Dinâmica e Simulação (Glasgow University) Concedido em 2011. Licenciatura em Engenharia BEng (Hons) Engenharia de Design Mecânico (Glasgow University) Graduado em 2001.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203232035
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T29mm
- Jahr 2022
- EAN 9786203232035
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-23203-5
- Veröffentlichung 29.04.2022
- Titel MOUNTAINBIKE-FEDERUNGSSYSTEME
- Autor Mark Davie
- Untertitel MOUNTAINBIKE-FEDERUNGSSYSTEME UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE LEISTUNG DES FAHRERS, QUANTIFIZIERT DURCH MECHANISCHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHYSIOLOGISCHE REAKTIONEN
- Gewicht 715g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 468