MOVIE GAMES

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
H7HNF7U5Q6U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

"Movie Games" liefert eine
medienökonomische
Analyse der
Konvergenzprozesse
zwischen Spielfilm- und
Game-Industrie in den
USA. Es enthüllt die
strategischen
Motivationen dahinter
und gibt Ausblicke auf
zukünftige
Entwicklungen.
Das Spiel zum Film ist aus
der Wertschöpfungskette
vieler Kinohits nicht mehr
wegzudenken, denn
Hollywood hat den
Gaming-Markt als
zusätzliches
Verwertungsfenster (neu)
entdeckt. Dabei geht die
Kooperation oft weit über
das Licensing hinaus:
Stars übernehmen Rollen
in Computerspielen, für
die berühmte Regisseure
das Drehbuch schreiben.
Dieses Buch umreißt es
die Auswirkungen von
Digitalisierung und
Vernetzung als
Triebfedern dieser
Annäherung. Es
beschreibt und vergleicht
Ökonomie und
Wertschöpfungsprozesse
von Spielfilm- und Game-
Industrie in den USA,
angefangen bei
Preproduction und
Produktion bis hin zu
Lizenzverwertung,
Marketing und Verkauf -
und zeigt schließlich auf,
wie stark die beiden
Branchen bereits
miteinander verflochten
sind.
"When the family crowd
starts showing up at
Doom events, you''d
better believe Hollywood
is paying attention."
Peter Lewis, Fortune

Autorentext

Christopher Knipping hat Kommunikation, BWL und Geschichte studiert. Wenn er nicht gerade Computer spielt oder Filme guckt, arbeitet er als Autor, Magazinredakteur und Werbetexter in Berlin. Seine erfolgreichste Eigenschöpfung im Gamebereich heisst "Maitipi Escape" und ist ein Action-Spiel, das nur über Sound funktioniert (blindventure.de).


Klappentext

"Movie Games" liefert eine medienökonomische Analyse der Konvergenzprozesse zwischen Spielfilm- und Game-Industrie in den USA. Es enthüllt die strategischen Motivationen dahinter und gibt Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen. Das Spiel zum Film ist aus der Wertschöpfungskette vieler Kinohits nicht mehr wegzudenken, denn Hollywood hat den Gaming-Markt als zusätzliches Verwertungsfenster (neu) entdeckt. Dabei geht die Kooperation oft weit über das Licensing hinaus: Stars übernehmen Rollen in Computerspielen, für die berühmte Regisseure das Drehbuch schreiben. Dieses Buch umreißt es die Auswirkungen von Digitalisierung und Vernetzung als Triebfedern dieser Annäherung. Es beschreibt und vergleicht Ökonomie und Wertschöpfungsprozesse von Spielfilm- und Game- Industrie in den USA, angefangen bei Preproduction und Produktion bis hin zu Lizenzverwertung, Marketing und Verkauf - und zeigt schließlich auf, wie stark die beiden Branchen bereits miteinander verflochten sind. "When the family crowd starts showing up at Doom events, you''d better believe Hollywood is paying attention." Peter Lewis, Fortune

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836448703
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836448703
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-4870-3
    • Titel MOVIE GAMES
    • Autor Christopher Knipping
    • Untertitel Die Integration von Computerspielen in die Wertschöpfungskette von Spielfilmen am Beispiel der Spielfilmindustrie in den USA
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 204

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.