Mozart
Details
Mozart ist einer der bekanntesten und beliebtesten Komponisten. Werke wie Eine kleine Nachtmusik und Die Zauberflöte kennt man eben. Aber wissen Sie auch, was die Zauberflöte mit den Freimaurern zu tun hat und aus welchem Grund Mozart absichtlich ein schlechtes Stück komponierte? Der Autor erklärt, was es mit dem Mozart-Effekt auf sich hat und welche Rolle ein Staubsauger beim Üben von Mozart-Stücken spielt. Außerdem erfahren Sie in diesem Buch, was Stefanie Hertel mit Mozart verbindet oder eben nicht. Lassen Sie sich überraschen, welche Geheimnisse und populären Irrtümer Philip Feldhordt darüber hinaus aufdeckt!
Autorentext
Philip Feldhordt, Jahrgang 1984, Musiker und promovierter Musikwissenschaftler, studierte an der Folkwang Universität und der Universität Duisburg-Essen. Er unterrichtet an der Folkwang Universität Klavier und Musikwissenschaft und hat bereits "Beethoven für Klugscheißer" veröffentlicht.
Klappentext
Mozart ist einer der bekanntesten und beliebtesten Komponisten. Werke wie "Eine kleine Nachtmusik" und "Die Zauberflöte" kennt man eben. Aber wissen Sie auch, was die Zauberflöte mit den Freimaurern zu tun hat und aus welchem Grund Mozart absichtlich ein schlechtes Stück komponierte? Der Autor erklärt, was es mit dem Mozart-Effekt auf sich hat und welche Rolle ein Staubsauger beim Üben von Mozart-Stücken spielt. Außerdem erfahren Sie in diesem Buch, was Stefanie Hertel mit Mozart verbindet - oder eben nicht. Lassen Sie sich überraschen, welche Geheimnisse und populären Irrtümer Philip Feldhordt darüber hinaus aufdeckt!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783837522709
- Sprache Deutsch
- Größe H200mm x B130mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9783837522709
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8375-2270-9
- Veröffentlichung 28.04.2021
- Titel Mozart
- Autor Philip Feldhordt
- Untertitel Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
- Gewicht 202g
- Herausgeber Klartext Verlag
- Anzahl Seiten 104
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Musiker Biografien & Monografien