Mozarts beste Jahre
Details
Das dritte von vier Bänden, die das gesamte Leben von Wolfgang Amadeus Mozart in prosaischer Memoirenform erzählen, befasst sich mit der Zeit zwischen 1771 und 1781, also jener Zeit, die Mozart überwiegend damit verbrachte, eine Anstellung zu finden. Dieses Bemühen führte ihn von Salzburg über München nach Paris, wo seine Mutter verstarb. Über Straßburg reiste er schließlich wieder nach Salzburg, wo er zum Hoforganisten ernannt wurde. Eindringlicher als jede Biografie vermag, vermittelt die Erzählweise des Buches in ebenso lebendiger wie eindringlicher Weise einen Eindruck von den Verhältnissen, unter denen Mozart seine Werke schuf.
Klappentext
Das dritte von vier Bänden, die das gesamte Leben von Wolfgang Amadeus Mozart in prosaischer Memoirenform erzählen, befasst sich mit der Zeit zwischen 1771 und 1781, also jener Zeit, die Mozart überwiegend damit verbrachte, eine Anstellung zu finden. Dieses Bemühen führte ihn von Salzburg über München nach Paris, wo seine Mutter verstarb. Über Straßburg reiste er schließlich wieder nach Salzburg, wo er zum Hoforganisten ernannt wurde. Eindringlicher als jede Biografie vermag, vermittelt die Erzählweise des Buches in ebenso lebendiger wie erhellender Weise einen Eindruck von den Verhältnissen, unter denen Mozart seine Werke schuf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867414029
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2010
- EAN 9783867414029
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86741-402-9
- Veröffentlichung 06.08.2010
- Titel Mozarts beste Jahre
- Autor Heribert Rau
- Untertitel Eine prosaische Biografie in vier Bnden - Band 3
- Gewicht 427g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 292
- Genre Musiker Biografien & Monografien