MRT basierte Rekonstruktion von Nervenbahnen

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
1N962L0T8OU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Die diffusionsgewichtete Magnetresonanztomographie ermöglicht erstmals Einblicke in die Anatomie der weißen Gehirnsubstanz beim lebenden Menschen. Dabei bildet die Bestimmung von Nervenbahnverläufen eine neue Disziplin der Datennachbearbeitung, die häufig als Fibre Tracking bezeichnet wird. Sie ist Gegenstand einer sehr regen und kontrovers geführten Forschungsaktivität sowohl im Bereich der Methodenentwicklung als auch in der neurologischen Forschung.Das hier vorliegende Buch führt in die Prinzipien der Fibre Tracking Methoden ein. Die ersten drei Kapitel erläutern die physikalischen und informationstheoretischen Grundlagen und geben einen Überblick der im Bereich Fibre Tracking bereits etablierten Methoden. Die darauf folgenden Kapitel stellen die im Rahmen der Promotion entstandenen Neuentwicklungen vor. Dazu gehören Verfahren zur lokalen Kreuzungserkennung und Kreuzungsauflösung, Methoden zur Rekonstruktion und Quantifizierung von Nervenbahnen, sowie eine benutzerfreundliche Toolbox für die Anwendung der verschiedenen Fibre Tracking Algorithmen.

Autorentext
W. Kreher, Björn Björn W. Kreher, geboren 1972, studierte an der Universität Tübingen Informatik mit den Schwerpunkten Physik und Medizin. Er wechselte danach an das Universitätsklinikum in Freiburg. Dort beschäftigte er sich mit der Nachbearbeitung von diffusionsgewichteten Magnetresonanzbildern. Seine Promotionsurkunde erhielt er im Sommer 2007.

Klappentext

Die diffusionsgewichtete Magnetresonanztomographie ermöglicht erstmals Einblicke in die Anatomie der weißen Gehirnsubstanz beim lebenden Menschen. Dabei bildet die Bestimmung von Nervenbahnverläufen eine neue Disziplin der Datennachbearbeitung, die häufig als Fibre Tracking bezeichnet wird. Sie ist Gegenstand einer sehr regen und kontrovers geführten Forschungsaktivität sowohl im Bereich der Methodenentwicklung als auch in der neurologischen Forschung. Das hier vorliegende Buch führt in die Prinzipien der Fibre Tracking Methoden ein. Die ersten drei Kapitel erläutern die physikalischen und informationstheoretischen Grundlagen und geben einen Überblick der im Bereich Fibre Tracking bereits etablierten Methoden. Die darauf folgenden Kapitel stellen die im Rahmen der Promotion entstandenen Neuentwicklungen vor. Dazu gehören Verfahren zur lokalen Kreuzungserkennung und Kreuzungsauflösung, Methoden zur Rekonstruktion und Quantifizierung von Nervenbahnen, sowie eine benutzerfreundliche Toolbox für die Anwendung der verschiedenen Fibre Tracking Algorithmen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel MRT basierte Rekonstruktion von Nervenbahnen
    • ISBN 978-3-639-04334-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639043341
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Autor Björn W. Kreher
    • Untertitel Detektion von Hirnnervenfasern auf der Basis von diffusionsgewichteten Magnetresonanzdaten
    • Gewicht 272g
    • Genre Medizin
    • Anzahl Seiten 172
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783639043341

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.