MRX Maschine

CHF 18.40
Auf Lager
SKU
P8ARIMAUQAM
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Zu seinem 200. Geburtstag ist Karl Marx so tot wie lange nicht: Entweder wird er für triviale Niedergangspredigten in Anspruch genommen oder zur Erstellung neuer Theorien ausgeschlachtet, um den akademischen Markt mit frischen Waren zu versorgen. Es ist Zeit, Marx als Zündschnur zu gebrauchen. So entsteht die MRX-Maschine. Die MRX-Maschine zapft Feminismus, Postkolonialismus und anderes an und sucht nach den Rissen, der Perversion und dem Gestank, die das Proletariat hinter dem unternehmerischen Selbst erkennbar machen. Die MRX-Maschine scannt die Schauplätze der öffentlichen Selbstvermarktung und die private Fabrik der Körperoptimierung nach Spuren des internalisierten Klassenkampfs, der nach Desintegration und Verschwendung schreit, und zerkratzt dabei die polierte Benutzeroberfläche. MRX-Maschine ist ein geheimer Gruß an alle Verweigerer und Blaumacher, sie ist Analyse Agitation und Aggression in einem und für die Zeit der Lektüre sind Sie krankgeschrieben.


»Dieser Text muss proklamiert werden. Denn er will anstiften, aufrühren, anzünden.« - Kristina Kaufmann, SPEX

Autorentext
Luise Meier, 1985 geboren in Ostberlin, arbeitet als freie Autorin, Theatermacherin und Servicekraft. Studium der Philosophie, Sozial- und Kulturanthropologie und Kulturwissenschaften in Berlin, Frankfurt a. d. Oder und Aarhus. Ihre Texte für die Berliner Volksbühne sind unter www.volksbuehne.adk.de archiviert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957575487
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H180mm x B95mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783957575487
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95757-548-7
    • Veröffentlichung 02.02.2018
    • Titel MRX Maschine
    • Autor Luise Meier
    • Untertitel Fröhliche Wissenschaft 127
    • Gewicht 150g
    • Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.