MSBB: mind, soul & body in balance® MSBB-Handbuch Präventionscoach
Details
Der Name des vorliegenden Programms steht für seine Zielsetzung: MSBB Mind (Geist), Soul (Seele) & Body (Körper) in Balance (Gleichgewicht) zu bringen. Eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit zeichnet dieses Präventionsprogramm aus, ausgehend von der Annahme, dass nicht nur chronischer Stress, sondern auch Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung Hauptrisikofaktoren der am häu?gsten auftretenden Erkrankungen sind. Ein guter Umgang mit Stress, ein gesundes Ernährungsverhalten und ausreichend Bewegung werden besonders erfolgreich in den Alltag integriert, wenn dies achtsam geschieht. Achtsamkeit kann dabei helfen, das eigene Verhalten nachhaltig zu ändern. Kleine alltagsorientierte Übungen helfen dabei. Das MSBB-Programm wurde von der zentralen Prüfstelle der Gesetzlichen Krankenkassen als Stresspräventionsprogramm zertifiziert. Das Handbuch ist die Arbeitsgrundlage für den Präventionscoach. Es beinhaltet alle Anleitungen und Materialen und für das Angebot eines MSBB-Kurses. Das korrespondierende MSBB-Patient*innenbuch » Mein MSBB-Gesundheitsprogramm «enthält alle Anleitungen und Materialien für die Kurs-Teilnehmenden.
Autorentext
Johannes Tack ist Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender des SPI Paderborn e. V. Er ist ausgebildeter Gesprächstherapeut (GWG), Familien- und Systemtherapeut, Anti-Stresstrainer und Lehrbeauftragter an der KatHO NRW, Abteilung Paderborn. Er hält regelmäßig Workshops zum Thema Stressmanagement und Resilienz.
Klappentext
Der Name des vorliegenden Programms steht für seine Zielsetzung: MSBB - Mind (Geist), Soul (Seele) & Body (Körper) in Balance (Gleichgewicht) zu bringen. Eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit zeichnet dieses Präventionsprogramm aus, ausgehend von der Annahme, dass nicht nur chronischer Stress, sondern auch Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung Hauptrisikofaktoren der am häu?gsten auftretenden Erkrankungen sind. Ein guter Umgang mit Stress, ein gesundes Ernährungsverhalten und ausreichend Bewegung werden besonders erfolgreich in den Alltag integriert, wenn dies achtsam geschieht. Achtsamkeit kann dabei helfen, das eigene Verhalten nachhaltig zu ändern. Kleine alltagsorientierte Übungen helfen dabei. Das MSBB-Programm wurde von der zentralen Prüfstelle der Gesetzlichen Krankenkassen als Stresspräventionsprogramm zertifiziert. Das Handbuch ist die Arbeitsgrundlage für den Präventionscoach. Es beinhaltet alle Anleitungen und Materialen und für das Angebot eines MSBB-Kurses. Das korrespondierende MSBB-Patient*innenbuch » Mein MSBB-Gesundheitsprogramm «enthält alle Anleitungen und Materialien für die Kurs-Teilnehmenden.
Inhalt
Inhalt Vorwort 8 1 Einführung 10 2 Hintergrundinformationen 14 3 Aufbau und Schwerpunkte des MSBB-Programms 21 4 Vorgespräch und Abschlussgespräch 25 5 Module 27 5.2 Modul 2: Grundlagen und bio-psycho-soziale Aspekte der Stressreaktion 33 5.3 Modul 3: Die eigenen Stressreaktionsmuster 39 5.4 Modul 4: Der Einfluss von Stress auf die Ernährung 46 5.5 Modul 5: Individuelle Ernährung bei Stress 54 5.6 Modul 6: Grundlagen der achtsamen Bewegungsübungen 62 5.7 Modul 7: Mein Bewegungsprogramm als Stressschutz für den Alltag 70 5.8 Modul 8: Die Bedeutung unserer Gefühle für Stressempfinden und Wohlbefinden 79 5.9 Modul 9: Bedeutung sozialer Beziehungen für Stressempfinden und Wohlbefinden 87 5.10 Modul 10: Abschlusssitzung: Implementierung in den Alltag und Abschied 92 6 Vertiefende Hintergrundinformationen für den Präventionscoach 98 7 Schlussbetrachtungen 102 Anhang 104 Materialien zum Download 108
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867392525
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H234mm x B166mm x T12mm
- Jahr 2021
- EAN 9783867392525
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86739-252-5
- Veröffentlichung 09.04.2021
- Titel MSBB: mind, soul & body in balance® MSBB-Handbuch Präventionscoach
- Autor Martin Hörning , Johannes Tack
- Untertitel Ein achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm
- Gewicht 326g
- Herausgeber Balance Buch + Medien
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Verstehen