Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
MTHFR und akute lymphoblastische Leukämie: eine Meta-Analyse
Details
Genetische Polymorphismen resultieren aus häufigen, oft gutartigen Mutationen; einige werden jedoch als Marker für die Anfälligkeit für bestimmte multifaktorielle Erkrankungen angesehen. Dies ist der Fall für die 5,10-Methylentetrahydrofolat-Reduktase (MTHFR); ein Schlüsselenzym im Folat-Stoffwechsel. Seine Rolle im Risiko der akuten lymphoblastischen Leukämie(ALL), der häufigsten Form von Krebserkrankungen bei Kindern, hat großes Interesse hervorgerufen.Daher konzentrierte sich unsere Forschungsarbeit darauf, durch eine aktualisierte Meta-Analyse die Beteiligung von MTHFR-Polymorphismen an der Anfälligkeit für FAL zu untersuchen.Es ist möglich, dass MTHFR-Varianten nur in bescheidenem Maße zur Entstehung von LAL beitragen, aber es ist auch möglich, dass ihre Interaktionen mit anderen Faktoren die Ursache dieser komplexen Pathologie aufklären könnten.Daher wird die Analyse dieser Polymorphismen die Nutrigenetik fördern, sofern die Genkomplexität und die metabolischen Aktivitäten von MTHFR berücksichtigt werden.
Autorentext
Dr. Rim Frikha; MD-PhD, Profesor Asociado de Medicina, Histología-EmbriologíaEspecialista en genética molecular en onco-hematologíaUniversidad de Sfax-Facultad de Medicina; Sfax-TúnezCHU Hedi Chaker- Servicio de Genética Médica ; Sfax-Túnez
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203477139
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203477139
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-47713-9
- Veröffentlichung 13.03.2021
- Titel MTHFR und akute lymphoblastische Leukämie: eine Meta-Analyse
- Autor Rim Frikha
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen