Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
mTourism
Details
Das Internet entwickelte sich innerhalb der letzten Jahre zum führenden Informations- und Kommunikationsmedium weltweit und ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Fallende Preise, höhere Übertragungsgeschwindigkeiten, neue anwenderorientierte mobile Endgeräte und eine zunehmende Angebotserweiterung sorgen dafür, dass das Internet zunehmend "mobil" wird. Aber nicht nur das mobile Internet bietet eine Vielzahl neuer Anwendungsfelder, es ist vielmehr die Verknüpfung mobiler Technologien miteinander, welche die mobilen Dienste prädestiniert für den Einsatz im Tourismus machen. Da technische Entwicklungen im Tourismus schon immer zu Veränderungen führten, ist es sinnvoll diese Entwicklung gezielt und umfassend zu untersuchen. Das breite Verwendungsspektrum der mobilen Dienste bietet hierbei eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten für Touristen und touristische Anbieter, welche in der Arbeit kritisch betrachtet werden.
Autorentext
Christian Günther, Mitarbeiter für Marketing und Medienkommunikation in der Stadtverwaltung Kurort Oberwiesenthal, geb. 1983, studierte Verkehrswirtschaft an der Technischen Universität Dresden am Institut für Wirtschaft und Verkehr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639470383
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2017
- EAN 9783639470383
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47038-3
- Veröffentlichung 10.08.2017
- Titel mTourism
- Autor Christian Günther
- Untertitel Bedeutung und Einsatzmglichkeiten mobiler Dienste im Tourismus
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag