Mücken und durch Mücken übertragene Krankheiten

CHF 70.35
Auf Lager
SKU
1PSC5AFTBPD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Unter der Insektenfauna sind die Stechmücken gut daran angepasst, sich in verschiedenen extremen Lebensräumen zu vermehren und zu überleben. Weltweit sind Stechmücken große blutsaugende Ektoparasiten, die der Bevölkerung große gesundheitliche Probleme bereiten. Der Klimawandel, die Verstädterung, künstliche Behältnisse und die Verfügbarkeit von Nahrungsquellen sind wichtige Faktoren für die Nutzung und rasche Vermehrung von Stechmücken, die als menschliche Vektoren fungieren. Weltweit sind Vektormücken dafür bekannt, dass sie mehrere schreckliche Krankheiten übertragen, die sich negativ auf die Gesundheit des Menschen auswirken, weshalb sie zum "Staatsfeind" erklärt wurden. Vektormücken übertragen beim Stechen nicht nur Krankheiten, sondern verursachen auch Hautreizungen und allergische Reaktionen. Menschliche Überträgermücken sind jedes Jahr weltweit für Millionen von Todesfällen verantwortlich. Durch Vektoren übertragene Krankheiten werden hauptsächlich von den vier Gattungen der Aedes-, Anopheles-, Culex- und Mansonia-Mücken übertragen. In jüngster Zeit stellen durch Vektoren übertragene Krankheiten ein großes Problem dar und verursachen weltweit eine soziale und wirtschaftliche Krise.

Autorentext

Dr. K. Krishnappa, Dr. J. Pandiyan und Dr. S. Jayakumar arbeiten als Assistenzprofessoren für Zoologie und Wildtierbiologie am A.V.C. College (Autonomous), Mannampandal, Mayiladuthurai, Tamilnadu, Indien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203994087
    • Genre Biochemie & Biophysik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 148
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203994087
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-99408-7
    • Veröffentlichung 05.08.2021
    • Titel Mücken und durch Mücken übertragene Krankheiten
    • Autor Kaliyamoorthy Krishnappa , Jeganathan Pandiyan , Samidurai Jayakumar
    • Untertitel Morphologie, Lebenszyklus und Bekmpfungsmanahmen
    • Gewicht 238g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470