Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mühlhäuser Fotoalbum
Details
Das zweite Mühlhäuser Fotoalbum beschäftigt sich mit der Vorstadt St. Georgi und dem Forstbergviertel. Über 300 Fotoaufnahmen zeigen diese beiden Stadtgebiete bis in die 1990er Jahre .
Wie die Innenstadt von Mühlhausen /Thür. haben sich auch die Vorstädte verändert. Jede hatte ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten. Die Vorstadt St. Georgi nimmt dabei eine besondere Rolle ein. Sie ist das älteste Besiedlungsgebiet der Stadt und wird deshalb auch oft als Alt-Mühlhausen bezeichnet. Von den Alt-Mühlhäuser Strukturen oder gar Bauten ist heute nichts mehr zu finden. Dafür entstand am Ende des 19. Jahrhunderts ein Stadtviertel nördlich der Unstrut, dass eigentlich zu St. Georgi gehört, aber durch den Bau der Bahnlinie Gotha Leinefelde ab 1868 vom Rest der Stadt abgetrennt wurde. Eine relativ schnelle und eigenständige Entwicklung war die Folge. Erläuterungen zu den Straßen und einigen Besonderheiten begleiten auch in diesem Buch die gezeigten Fotoaufnahmen.
Autorentext
keine Biografie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754134146
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 5. Aufl.
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 160
- Größe H240mm x B170mm x T9mm
- EAN 9783754134146
- Veröffentlichung 23.07.2021
- Titel Mühlhäuser Fotoalbum
- Autor Thomas Peter
- Untertitel Die Vorstädte (1)
- Gewicht 281g
- Herausgeber epubli