Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mukormykose und ihre COVID-Implikationen
Details
Die Mukormykose, im Volksmund auch als Schwarzer Pilz bekannt, ist eine schwere und oft tödliche invasive Pilzinfektion. Sie ist durch einen Ausbruch von Fällen in Indien ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Es handelt sich um eine weltweit aufkommende Pilzinfektion. Es handelt sich um eine opportunistische Infektion, die vorwiegend bei immungeschwächten Wirten auftritt. Es handelt sich um eine lebensbedrohliche Infektion, die nach dem Ausbruch der COVID-Pandemie stark an Bedeutung gewonnen hat. Eine Vielzahl von Risikofaktoren wurde mit der Mukormykose in Verbindung gebracht, darunter Immunsupression, Diabetes mellitus, Trauma und Unterernährung, um nur einige zu nennen. Die häufigsten oralen Manifestationen sind Gaumengeschwüre, und eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann den Schweregrad der Krankheit verhindern.
Autorentext
La dottoressa Ibadat Singhal ha frequentato istituti prestigiosi come il Government Dental College and Hospital (Amritsar), il Manipal College of Dental Sciences (Mangalore) e la Panjab University (Chandigarh). Attualmente sta svolgendo una borsa di studio in oncologia chirurgica della testa e del collo e crede nella ricerca di qualità e nell'approccio terapeutico olistico.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208501679
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208501679
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-50167-9
- Veröffentlichung 26.12.2024
- Titel Mukormykose und ihre COVID-Implikationen
- Autor Ibadat Singhal
- Untertitel Bekmpfung des tdlichen schwarzen Pilzes
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56