Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Müller und das Lächeln des Hundes
Details
Beim Zürcher Volkshaus wird eine Leiche entdeckt. Erstochen. Der Ermordete ist ein Verwandter eines Polizisten. Und der tut alles, um den Müller in den Fall hineinzuziehen. Als dann noch der Hund des Opfers gekidnappt wird, ist der Müller wieder mittendrin im Zürcher Verbrechen.
Autorentext
Raphael Zehnder, geboren 1963 in Baden (Schweiz), Dr. phil., Romanist und Latinist, 26 Jahre Stadt Zürich, 30 Jahre Kulturjournalismus, insbesondere Rock. Redaktor Kunst und Gesellschaft beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF.
Klappentext
Der Müller kann's einfach nicht lassen. Schusswaffentrauma zwar kaum verarbeitet. Aber: Einfach immer noch zu sehr Polizist. Ergebnis: neuer Fall. Im Zürcher Volkshaus wird eine Leiche entdeckt. Erstochen. Der Ermordete ist ein Verwandter eines Kollegen. Und der tut alles, um den Müller in den Fall hineinzuziehen. Als dann noch der Hund des Opfers gekidnappt wird, ist der Müller wieder mittendrin im Zürcher Verbrechen.
Leseprobe
Forsches Vorgehen im falschen Moment schadet der gesamten Polizeiarbeit, Monate teurer Observation im Eimer. Immer zuerst rückfragen, bevor du "den Eastwood machen" willst, wie es Aspirant Bader nannte, der längst nicht mehr bei uns ist, weil er eben den Eastwood machen wollte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954513154
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T20mm
- Jahr 2014
- EAN 9783954513154
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95451-315-4
- Veröffentlichung 15.04.2014
- Titel Müller und das Lächeln des Hundes
- Autor Raphael Zehnder
- Untertitel Kriminalroman
- Gewicht 271g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage