Multifunktionale Chipkarten als Berechtigungskomponente

CHF 74.15
Auf Lager
SKU
1NA3SH7SITS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Wer kennt das nicht? Die Menge an Plastikkarten, die
jeder bei sich trägt, nimmt permanent zu. Dieses Buch
soll Entscheidungsträger und Techniker in Unternehmen
unterstützen, die Herausforderung des
multifunktionellen Einsatzes von Chipkarten
beurteilen und Chipkartenprojekte umsetzen zu können.
Dies betrifft nicht nur technische und physikalische
Sicherheitsmerkmale von ID-Karten sondern auch
funktionelle Möglichlkeiten aktueller Technologien.
Es werden ebenso die Umfeldgesichtspunkte zum
muktifunktionellen Einsatz betrachtet: Welche
Problembereiche und Sicherheitsrisken gehen
Unternehmen ein, wenn Chipkarten mehrfach, also multifunktional eingesetzt werden sollen? Welche
strategischen Entscheidungen sind zu treffen, um auf
operationaler Projektebene zukunftsorientierte
Chipkartenanwendungen umsetzten zu können? Abgerundet
wird dieses Buch durch die Analyse der
Einsatzmöglichkeiten multifunktionnaler Chipkarten
als Berechtigungs- und Identifikationskomponente im
militärischen Umfeld, als ein Beispiel für einen
Unternehmensbereich mit erhöhtem Sicherheitsbedarf.

Autorentext

Lambert Scharwitzl, geb. 1965 in Tulln, ist seit 1984 immilitärischen Bereich mit Spezialfokus Informationssicherheittätig. Er ist ausgebildeter Krisen- und Risikomanager undstudierte Informationssicherheitsmanagement an derDonauuniversität Krems. Seit Jahren verfasst erAnalysen, die auf Benutzerakzeptanz und Informationssicherheitabzielen.


Klappentext

Wer kennt das nicht? Die Menge an Plastikkarten, diejeder bei sich trägt, nimmt permanent zu. Dieses Buchsoll Entscheidungsträger und Techniker in Unternehmenunterstützen, die Herausforderung desmultifunktionellen Einsatzes von Chipkartenbeurteilen und Chipkartenprojekte umsetzen zu können.Dies betrifft nicht nur technische und physikalischeSicherheitsmerkmale von ID-Karten sondern auchfunktionelle Möglichlkeiten aktueller Technologien.Es werden ebenso die Umfeldgesichtspunkte zummuktifunktionellen Einsatz betrachtet: WelcheProblembereiche und Sicherheitsrisken gehenUnternehmen ein, wenn Chipkarten mehrfach, also"multifunktional" eingesetzt werden sollen? Welchestrategischen Entscheidungen sind zu treffen, um aufoperationaler Projektebene zukunftsorientierteChipkartenanwendungen umsetzten zu können? Abgerundetwird dieses Buch durch die Analyse derEinsatzmöglichkeiten multifunktionnaler Chipkartenals Berechtigungs- und Identifikationskomponente immilitärischen Umfeld, als ein Beispiel für einenUnternehmensbereich mit erhöhtem Sicherheitsbedarf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639133530
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639133530
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13353-0
    • Titel Multifunktionale Chipkarten als Berechtigungskomponente
    • Autor Lambert Scharwitzl
    • Untertitel Analyse möglicher Einsatzgebieteim militärischen Umfeld
    • Gewicht 243g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470