Multikriterielle Bewertungsverfahren

CHF 105.25
Auf Lager
SKU
EDKI186DNIR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Landnutzungsplanung muss sich heute verst t mit der Mehrfachnutzung auf einer Fl e auseinander setzen, z.B. aufgrund gestiegener touristischer, landwirtschaftlicher oder naturschutzfachlicher Nutzungsanspr che. Dabei werden zumeist multikriterielle Entscheidungsprobleme aufgeworfen, die eine Abw ng zwischen kologischen, konomischen und sozialen Zielen erfordern. F r die Ermittlung der optimalen Nutzung werden im Rahmen von Forschungs- bzw. Planungsvorhaben in der Regel spezielle Bewertungsverfahren eingesetzt.Der Autor Michael Harth skizziert zun st das gegenw ige Verst nis von Landnutzungsplanung und beschreibt die g igsten Bewertungsmethoden. Darauf aufbauend stellt er neuere Bewertungsans e vor, die eine ganzheitlichere und damit realit n re Beurteilung von multikriteriellen Bewertungsfragen erlauben. Der Autor stellt diese neuen Ans e - im Mittelpunkt steht hierbei die Conjoint-Analyse - methodisch und praktisch anhand konkreter Fallstudien dar.Das Buch richtet sich in erster Linie an Landnutzungsplaner, die aufgrund der anwendungsorientierten Darstellung der Bewertungsmethodik konkrete Hilfestellung erhalten.

Autorentext
Harth, Michael, Michael Harth, Dr. agr.: Studium der Agrarwissenschaften an der Technischen Universität München/Weihenstephan, Promotion in Agrarökonomie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, seit 2006 Referent der Agrarpolitik am Ministerium für Umwelt in Saarbrücken.

Klappentext

Landnutzungsplanung muss sich heute verstärkt mit der Mehrfachnutzung auf einer Fläche auseinander setzen, z.B. aufgrund gestiegener touristischer, landwirtschaftlicher oder naturschutzfachlicher Nutzungsansprüche. Dabei werden zumeist multikriterielle Entscheidungsprobleme aufgeworfen, die eine Abwägung zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielen erfordern. Für die Ermittlung der optimalen Nutzung werden im Rahmen von Forschungs- bzw. Planungsvorhaben in der Regel spezielle Bewertungsverfahren eingesetzt. Der Autor Michael Harth skizziert zunächst das gegenwärtige Verständnis von Landnutzungsplanung und beschreibt die gängigsten Bewertungsmethoden. Darauf aufbauend stellt er neuere Bewertungsansätze vor, die eine ganzheitlichere und damit realitätsnähere Beurteilung von multikriteriellen Bewertungsfragen erlauben. Der Autor stellt diese neuen Ansätze - im Mittelpunkt steht hierbei die Conjoint-Analyse - methodisch und praktisch anhand konkreter Fallstudien dar. Das Buch richtet sich in erster Linie an Landnutzungsplaner, die aufgrund der anwendungsorientierten Darstellung der Bewertungsmethodik konkrete Hilfestellung erhalten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836491341
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H218mm x B151mm x T25mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836491341
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9134-1
    • Titel Multikriterielle Bewertungsverfahren
    • Autor Michael Harth
    • Untertitel Als Beitrag zur Entscheidungsfindung in der Landnutzungsplanung
    • Gewicht 544g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 360

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.