Multikulturelle Themen in der französischen Literatur

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
M5K63FPIV7L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Eines der Probleme der Werke von V. Hugo und E. E. Schmitt ist der Dialog zwischen Ost und West als zwei Paradigmen der Zivilisationen, deren unterschiedliche Mentalitäten sowohl der Führer der französischen Romantik V. Hugo als auch unser Zeitgenosse E. E. Schmitt zu versöhnen und Gemeinsamkeiten für das gegenseitige Verständnis zu finden versuchen. Das Studium der Werke sowohl von Hugo als auch von Schmitt ist sowohl im allgemeinen humanistischen Rahmen als auch im engeren - historisch-literarischen - Rahmen der Literaturwissenschaft fruchtbar. Die Monographie befasst sich mit folgenden Aspekten: den Problemen der Interaktion zwischen der Literatur und Kultur des Westens und des Ostens, ihrer gegenseitigen Anerkennung und Beeinflussung. Es wird auf das Werk von zwei herausragenden Vertretern der französischen Literatur eingegangen - V. Hugo und E.-E. Hugo und E.-E. Schmitt unter dem Aspekt, die Besonderheiten der Probleme ihrer Werke aufzuzeigen, scheint den Erfordernissen der Zeit zu entsprechen und bestimmte Lücken im Studium der Werke der Meister der französischen Literatur zu schließen.

Autorentext

Julia Umidovna Matenova est née en 1973 en Ouzbékistan. En 1996, elle est diplômée de l'université d'État des langues mondiales d'Ouzbékistan. En 2008, elle a soutenu sa thèse sur les uvres de V. Hugo. Elle dirige actuellement le département de littérature russe et étrangère de l'université pédagogique de Tachkent. Elle est l'auteur d'un certain nombre de manuels.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Multikulturelle Themen in der französischen Literatur
    • Veröffentlichung 31.10.2023
    • ISBN 978-620-6-62939-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786206629399
    • Jahr 2023
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Autor Julia Matenova
    • Gewicht 131g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 76
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786206629399

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470