Multilaterale Freihandelsabkommen: Eine Simulationsstudie

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
CEN7F3ISMNG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Handelsszenarien zwischen den Niederlanden, China und Indien. Die Niederlande sind auf die Produktion von Milch spezialisiert, China auf die Produktion von Elektronik und Indien auf die Produktion von Zucker. Die Niederlande nutzen Land als ihren wichtigsten Produktionsfaktor, China nutzt Technologie als seinen wichtigsten Produktionsfaktor und Indien nutzt Arbeit als seinen wichtigsten Produktionsfaktor. Die Niederlande exportieren Milch, China exportiert Elektronik und Indien exportiert Zucker. Dies entspricht einem 3X3X3-Heckscher-Ohlin-Modell.

Autorentext
Rohan Gujar hat einen doppelten Master-Abschluss in Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling sowie in Wirtschaft und Betriebswirtschaft von der Erasmus-Universität Rotterdam, Niederlande. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen internationaler Handel, Agrarökonomie, Hedging und Value at Risk.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208929541
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208929541
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-92954-1
    • Veröffentlichung 17.06.2025
    • Titel Multilaterale Freihandelsabkommen: Eine Simulationsstudie
    • Autor Rohan Gujar
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Internationale Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470