Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Multilaterale Freihandelsabkommen: Eine Simulationsstudie
Details
Handelsszenarien zwischen den Niederlanden, China und Indien. Die Niederlande sind auf die Produktion von Milch spezialisiert, China auf die Produktion von Elektronik und Indien auf die Produktion von Zucker. Die Niederlande nutzen Land als ihren wichtigsten Produktionsfaktor, China nutzt Technologie als seinen wichtigsten Produktionsfaktor und Indien nutzt Arbeit als seinen wichtigsten Produktionsfaktor. Die Niederlande exportieren Milch, China exportiert Elektronik und Indien exportiert Zucker. Dies entspricht einem 3X3X3-Heckscher-Ohlin-Modell.
Autorentext
Rohan Gujar hat einen doppelten Master-Abschluss in Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling sowie in Wirtschaft und Betriebswirtschaft von der Erasmus-Universität Rotterdam, Niederlande. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen internationaler Handel, Agrarökonomie, Hedging und Value at Risk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208929541
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208929541
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-92954-1
- Veröffentlichung 17.06.2025
- Titel Multilaterale Freihandelsabkommen: Eine Simulationsstudie
- Autor Rohan Gujar
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Internationale Wirtschaft