Multiple Rassismen
Details
Für einen Paradigmenwechsel in der Rassismusforschung
Alastair Bonnett bestimmt mit seinem bahnbrechenden Buch die Grundlagen der Rassismusforschung neu. Er zeigt: Die westlich zentrierte Forschung ignoriert einen Großteil der Menschheit und lässt antirassistische Stimmen jenseits des Westens im internationalen Diskurs ungehört verhallen. Von der Masseninhaftierung von Uigur:innen in China über den Genozid an den Jesid:innen durch den Islamischen Staat bis zur gewaltsamen Assimilierung ethnischer Minderheiten in der Sowjetunion das alles sind Formen von Rassismus und sie alle werden nicht als solche erkannt, weil sie unserem gewohnten Bild davon widersprechen. Dementsprechend liefert Bonnett eine dringend notwendige Aktualisierung unseres Rassismusbegriffs. Er untersucht multiple Rassismen als ein allgemeines Potenzial pluraler Modernen. Anhand zahlreicher historischer und aktueller Fallbeispiele verdeutlicht er, wie der moderne Drang nach Kategorisierung, Hierarchisierung und Auslöschung menschlichen Lebens überall auf der Welt zutage tritt und wie sich betroffene und solidarische Menschen allerorts dagegen zur Wehr setzen. Ein Augenöffner und eindringlicher politischer Appell.
Autorentext
Alastair Bonnett ist Bestsellerautor und Professor für Sozialgeografie an der Newcastle University. Er forscht und schreibt zu Rassismus, Identität und Weißsein ebenso wie zu untergehenden und neu geschaffenen Inseln, Karten und obskuren Orten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897713888
- Übersetzer Felix Schüring
- Editor Felix Schüring
- Sprache Deutsch
- Größe H207mm x B137mm x T26mm
- Jahr 2024
- EAN 9783897713888
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89771-388-8
- Veröffentlichung 19.03.2024
- Titel Multiple Rassismen
- Autor Alastair Bonnett
- Untertitel Für eine globale Perspektive auf ein globales Problem
- Gewicht 280g
- Herausgeber Unrast Verlag
- Anzahl Seiten 248
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft