Multiprojektcontrolling in mittelständischen Unternehmen
Details
Auf Grund des Konkurrenzdrucks und der
Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
sind die Unternehmen gezwungen, sich in ihrer
betrieblichen Struktur zu verändern. Um den
Herausforderungen gewachsen zu sein, werden neue
Projektmanagementstrategien und instrumente in Form
des Multiprojektcontrollings eingesetzt. Das
Multiprojektcontrolling wird in Unternehmen
angewandt, die eine Vielzahl an Projekten abwickeln.
Es schafft eine ganzheitliche Übersicht der
Projektlandschaft sowie einen Übergang der
strategischen Ausrichtung zum operativen
Tagesgeschäft und ist für die nachhaltige
Sicherung des Unternehmenserfolgs verantwortlich.
Daher wird in diesem Buch eine Konzeption eines
Multiprojektcontrollingsystems in mittelständischen
Unternehmen dargestellt, die sich auf strategische
und operative Methoden des Multiprojektcontrollings
stützt und die auf Grund einer logisch gegliederten
Abfolge für die effiziente und systematische
Abwicklung der Projekte geeignet sind. Neben der
Darstellung der Konzeption und der organisatorischen
Einbindung erfolgt auch eine Bewertung der
eingesetzten Methoden mit Hilfe einer
Nutzwertanalyse.
Autorentext
Romana Eder, Mag.(FH): Studium Unternehmensführung und E-Business Management an der FH IMC Krems. Praktika bei Synertrade und Capgemini Consulting Österreich AG. Controller bei PEZ International AG und seit Jänner 2008 bei SBM MP GmbH, Laakirchen.
Klappentext
Auf Grund des Konkurrenzdrucks und der Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind die Unternehmen gezwungen, sich in ihrer betrieblichen Struktur zu verändern. Um den Herausforderungen gewachsen zu sein, werden neue Projektmanagementstrategien und -instrumente in Form des Multiprojektcontrollings eingesetzt. Das Multiprojektcontrolling wird in Unternehmen angewandt, die eine Vielzahl an Projekten abwickeln. Es schafft eine ganzheitliche Übersicht der Projektlandschaft sowie einen Übergang der strategischen Ausrichtung zum operativen Tagesgeschäft und ist für die nachhaltige Sicherung des Unternehmenserfolgs verantwortlich. Daher wird in diesem Buch eine Konzeption eines Multiprojektcontrollingsystems in mittelständischen Unternehmen dargestellt, die sich auf strategische und operative Methoden des Multiprojektcontrollings stützt und die auf Grund einer logisch gegliederten Abfolge für die effiziente und systematische Abwicklung der Projekte geeignet sind. Neben der Darstellung der Konzeption und der organisatorischen Einbindung erfolgt auch eine Bewertung der eingesetzten Methoden mit Hilfe einer Nutzwertanalyse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639131178
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639131178
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-13117-8
- Titel Multiprojektcontrolling in mittelständischen Unternehmen
- Autor Romana Eder
- Untertitel Eine strategische und operative Konzeption
- Gewicht 165g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 100
- Genre Betriebswirtschaft