Mumien, Päpste, Künstlerinnen
Details
Welche Botschaft verkörpern Raffaels berühmte Engel? Warum lächelt die Mona Lisa? Welches Geheimnis birgt der Überlinger Mumienschädel? Wer war Päpstin Johanna und welcher Papst der umstrittenste der letzten 500 Jahre? Auf diese und zahlreiche andere Fragen werden Antworten auf dem neuesten Forschungsstand gegeben, zum Teil ergänzt durch neue Thesen. Autor Michael Brunner leitet seit 2003 die musealen Einrichtungen und die Abteilung Kultur der Stadt Überlingen. Seine Dissertation zur Debatte um Dante Alighieri im 16. Jahrhundert wurde mit Wissenschaftspreisen der Universität Freiburg und des Zentralinstituts für Kunstgeschichte München ausgezeichnet.
Vorwort
Rätsel, Raritäten und Kuriositäten
Autorentext
Der Kunst- und Kulturhistoriker Dr. Michael Brunner leitet seit 2003 die Abteilung Kultur und die musealen Einrichtungen der Stadt Überlingen. Seine Dissertation zur Debatte um Dante Alighieris Göttliche Komödie im 16. Jahrhundert wurde 1997 mit Wissenschaftspreisen der Universität Freiburg und des Zentralinstituts für Kunstgeschichte München ausgezeichnet. Michael Brunner verfasst und ediert seit 1990 zahlreiche Ausstellungskataloge, Bücher und Essays zu vielfältigen Themen vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783839229453
- Auflage 2022
- Editor Städtisches Kulturreferat Überlingen
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2022
- EAN 9783839229453
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8392-2945-3
- Veröffentlichung 06.12.2022
- Titel Mumien, Päpste, Künstlerinnen
- Autor Michael Brunner
- Untertitel Rätsel der Geschichte - 150 Jahre Museum Überlingen
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte