Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht Bd. 2: Individualarbeitsrecht II
Details
Zum Werk Das Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht erläutert das gesamte Arbeitsrecht auf rund 8.700 Seiten systematisch und fundiert. Das Werk bietet eine geschlossene Darstellung zum gesamten Arbeitsrecht. Band 2 enthält insbesonderedie nationalen und europäischen Aspekte des Arbeitsschutzrechts für das ArbeitsverhältnisGrundlagen und vertiefte Darstellung des KündigungsrechtsBesondere Arbeitsverhältnisse unter Berücksichtigung europarechtlicher Fragestellungen InhaltIndividualarbeitsrechtBeendigung und Änderung von ArbeitsbedingungenSondergestaltungen von ArbeitsverhältnissenBerufs- und Betriebsdifferenzierungen im ArbeitsverhältnisArbeitsschutzrechtRecht der betrieblichen Altersversorgung Vorteile auf einen Blickumfassender Überblick über gesamte Rechtsprechung und LiteraturLösungsvorschläge für komplexe Fallkonstellationenpraxisnahe und übersichtliche Darstellung Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung (insbes. Kündigungsrecht, Massenentlassungen, BEM usw.) sowie rechtliche Neuerungen zur Arbeitszeit(erfassung), zum Hinweisgeberschutz und zum Kirchenrecht (Katholische Grundordnung 2022, EKD-Mitarbeitsrichtlinie 2023) usw. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Betriebsräte, Personalmanagement.
Klappentext
Band II Band 2 enthält insbesonderedie nationalen und europäischen Aspekte des Arbeitsschutzrechts für das ArbeitsverhältnisGrundlagen und vertiefte Darstellung des KündigungsrechtsBesondere Arbeitsverhältnisse unter Berücksichtigung europarechtlicher Fragestellungen InhaltIndividualarbeitsrechtBeendigung und Änderung von ArbeitsbedingungenSondergestaltungen von ArbeitsverhältnissenBerufs- und Betriebsdifferenzierungen im ArbeitsverhältnisArbeitsschutzrechtRecht der betrieblichen Altersversorgung Vorteile auf einen Blickumfassender Überblick über gesamte Rechtsprechung und LiteraturLösungsvorschläge für komplexe Fallkonstellationenpraxisnahe und übersichtliche Darstellung Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung (insbes. Kündigungsrecht, Massenentlassungen, BEM usw.) sowie rechtliche Neuerungen zur Arbeitszeit(erfassung) und zum Kirchenrecht (Katholische Grundordnung 2022) usw. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Betriebsräte, Personalmanagement.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406810527
- Auflage 6. A.
- Editor Heinrich Kiel, Stefan Lunk, Hartmut Oetker, Reinhard Richardi, Otfried Wlotzke, Reinhard Richardi, Otfried Wlotzke, Hellmut Wißmann, Hartmut Oetker
- Schöpfer Heinrich Kiel, Stefan Lunk, Nils Börner, Andreas Bücker, Melanie Buhlinger, Theodor Cisch, Katja Francke, Claas Friedrich Germelmann, Richard Giesen, Stefan Greiner, Ronny Heinkel, Wolfhard Kohte, Sebastian Kolbe, Burghard Kreft, Markus Krumbiegel, Philip
- Sprache Deutsch
- andere Nils Börner, Andreas Bücker, Melanie Buhlinger, Theodor Cisch, Katja Francke, Claas Friedrich Germelmann, Richard Giesen, Stefan Greiner, Ronny Heinkel, Heinrich Kiel, Wolfhard Kohte, Sebastian Kolbe, Burghard Kreft, Markus Krumbiegel, Philipp A. Lämpe, W
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
- Größe H240mm x B160mm
- Jahr 2024
- EAN 9783406810527
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-406-81052-7
- Titel Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht Bd. 2: Individualarbeitsrecht II
- Gewicht 2110g
- Herausgeber Beck C. H.
- Anzahl Seiten 2863
- Lesemotiv Verstehen