Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
MUND-ZU-MUND-PROPAGANDA-VERHALTEN DER KUNDEN UND CORPORATE BRANDING
Details
Die Hochschulbildung gilt wie jede andere Branche auch als wettbewerbsorientiert. Daher müssen auch private Hochschulen auf die Markenbildung im Hochschulbereich achten, die eine unverzichtbare Strategie für jede Hochschulleitung ist. Darüber hinaus wird das Verhalten der Studierenden auch stark von der Kommunikation beeinflusst. Daher wird die Mundpropaganda (Word of Mouth Communication, WOM) einen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten der Studenten haben, indem sie die Marke weiter verbreiten. In diesem Buch werden die wesentlichen Faktoren analysiert, die das WOM-Verhalten der Studierenden bei der Weitergabe ihrer Hochschulmarke an andere stark beeinflussen. Darüber hinaus wird in diesem Buch auch erklärt, dass eine höhere Zufriedenheit der Studenten zu einem aktiveren WOM-Verhalten der Studenten bei der Weitergabe ihrer Marke führt, was für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist.
Autorentext
Dr. Tien Thanh NGUYEN ist Leiter des International Business Training Program an der Ho Chi Minh City University of Technology.Professor Dr. Seyed Mohammadreza GHADIRI ist Dekan des Fachbereichs Luftfahrtmanagement und Logistik am Schweizerischen Institut für Management und Innovation.Dr. Quang Hung VUONG ist Dozent an der FPT Universität, Vietnam.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204462790
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204462790
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-46279-0
- Veröffentlichung 09.02.2022
- Titel MUND-ZU-MUND-PROPAGANDA-VERHALTEN DER KUNDEN UND CORPORATE BRANDING
- Autor Tien Thanh Nguyen , Seyed Mohammadreza Ghadiri , Quang Hung Vuong
- Gewicht 280g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 176