Mündliche Fachtexte der französischen Rechtssprache

CHF 53.85
Auf Lager
SKU
64MM2HKFPB4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wie manifestieren sich "Mündlichkeit" und "Fachlichkeit" in Texten und in welcher Beziehung stehen sie dabei zueinander? Die Beschäftigung mit diesen Fragen unternimmt die Autorin im Rahmen eines textlinguistischen Ansatzes. "Mündlichkeit" und "Fachlichkeit" sind die beiden zentralen Bezugsgrößen eines Analysemodells, das im ersten Teil dieser Arbeit entwickelt wird. Anhand dieses Modells erfolgt im zweiten Teil die Beschreibung eines Korpus dominant mündlicher Fachtexte. Das Korpus umfasst Vertreter unterschiedlicher Textsorten aus dem Bereich des französischen Notarwesens, wobei sowohl die Notarausbildung als auch die berufliche Praxis in einem Notariat berücksichtigt werden. Die Analyse zeigt, dass sich viele bislang selten systematisch untersuchte Eigenschaften dominant mündlicher Fachtexte präzise beschreiben lassen, wenn man die Wirkungsgrößen "Mündlichkeit" und "Fachlichkeit" aufeinander bezieht.

Autorentext

Julia Neu studierte am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim Übersetzen mit den Sprachen Französisch, Spanisch und Englisch und promovierte dort im Fach Romanistik/Französisch. Seit 2004 ist sie in Germersheim am Arbeitsbereich Interkulturelle Germanistik als Dozentin tätig.


Klappentext

Wie manifestieren sich "Mündlichkeit" und "Fachlichkeit" in Texten und in welcher Beziehung stehen sie dabei zueinander? Die Beschäftigung mit diesen Fragen unternimmt die Autorin im Rahmen eines textlinguistischen Ansatzes. "Mündlichkeit" und "Fachlichkeit" sind die beiden zentralen Bezugsgrößen eines Analysemodells, das im ersten Teil dieser Arbeit entwickelt wird. Anhand dieses Modells erfolgt im zweiten Teil die Beschreibung eines Korpus dominant mündlicher Fachtexte. Das Korpus umfasst Vertreter unterschiedlicher Textsorten aus dem Bereich des französischen Notarwesens, wobei sowohl die Notarausbildung als auch die berufliche Praxis in einem Notariat berücksichtigt werden. Die Analyse zeigt, dass sich viele bislang selten systematisch untersuchte Eigenschaften dominant mündlicher Fachtexte präzise beschreiben lassen, wenn man die Wirkungsgrößen "Mündlichkeit" und "Fachlichkeit" aufeinander bezieht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865963512
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 294
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783865963512
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86596-351-2
    • Veröffentlichung 09.05.2011
    • Titel Mündliche Fachtexte der französischen Rechtssprache
    • Autor Julia Neu
    • Gewicht 383g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.