Mündliche und schriftliche Arbeitsanweisungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache

CHF 148.30
Auf Lager
SKU
ITRF2PSG2H4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Arbeitsanweisungen bilden ein zentrales Element des Unterrichtsdiskurses einerseits und von Lehrwerken andererseits. Abgesehen von der daraus resultierenden didaktischen Relevanz eignen sie sich in besonderem Maße für einen Vergleich zwischen gesprochener und geschriebener Sprache. In dieser Untersuchung werden die Makrostruktur und die sprachlichen Merkmale mündlicher und schriftlicher Arbeitsanweisungen umfassend beschrieben und die Spezifika der beiden Darbietungsformen herausgearbeitet. Darüber hinaus wird für zwei mündliche Arbeitsanweisungen exemplarisch die nachfolgende Gruppenarbeit in den Blick genommen, um die Beziehung von geforderten und vollzogenen Handlungsschritten zu beleuchten. Den Abschluss der Arbeit bilden methodisch-didaktische Empfehlungen für die Formulierung von Arbeitsanweisungen.

Autorentext

Simone Grossmann hat in Göttingen, Turku (Finnland) und Mainz studiert. Nach ihrem Magisterabschluss in den Fächern Germanistik, Vergleichende Sprachwissenschaft und Publizistik war sie für ein Jahr als Lektorin der Robert Bosch Stiftung in Liep ja (Lettland) tätig, danach arbeitete sie als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache am Sprachenzentrum der Technischen Universität Braunschweig sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am dortigen Institut für Germanistik. Ihre Promotion schloss sie 2008 an der Universität Regensburg ab. Seit Oktober 2010 ist die Autorin als Akademische Assistentin am Herder-Institut der Universität Leipzig tätig.


Inhalt

Inhalt: Definition und funktionale Bestimmung von Arbeitsanweisungen Makrostrukturelle Modelle mündlicher und schriftlicher Arbeitsanweisungen Beschreibung der sprachlichen Merkmale anhand von Kategorien wie «Modalität» und «Temporalität» Vergleich zwischen mündlichen und schriftlichen Arbeitsanweisungen Exemplarische Analyse von zwei Unterrichtssequenzen Methodisch-didaktische Empfehlungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Mündliche und schriftliche Arbeitsanweisungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
    • Veröffentlichung 29.11.2010
    • ISBN 978-3-631-61253-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631612538
    • Jahr 2010
    • Größe H216mm x B153mm x T25mm
    • Autor Simone Amorocho
    • Gewicht 635g
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 406
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631612538

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470