Mündliches & Schriftliches Argumentieren

CHF 37.15
Auf Lager
SKU
GBDQTD54HAS
Stock 3 Verfügbar

Details

Mit diesen altersgemäßen Praxismaterialien gelingt das mündliche & schriftliche Argumentieren im Deutschunterricht der Grundschule

Argumentieren üben in der Grundschule

Natürlich sind Grundschulkinder noch sehr ichbezogen, haben Schwierigkeiten mit Kompromissen und vermischen noch dazu häufig Vorstellung und Realität. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie Konflikte nicht argumentativ lösen können, altersgerechtes Üben vorausgesetzt.

Argumentatives Potential ausschöpfen

Anhand verschiedener Anlässe aus dem Unterrichtsalltag zeigt Ihnen dieser Band, wie Sie das Argumentieren mit Ihren Schülerinnen und Schülern trainieren können. Dabei werden Diskussionen von den Schülern sachlich vorbereitet. Sie üben, miteinander anstatt übereinander zu reden und Kompromisse zu finden.

Altersgemäße Streitgespräche

Mit etwas Hilfestellung lernen Ihre Schützlinge Argumente zu formulieren und die Bedeutung von Meinungen zu verstehen. Sie finden und ordnen Begründungen und beginnen, Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen. Damit ist der erste Schritt für ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft getan!

Der Band enthält:

  • Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu Vorbereitung, Ablauf und Reflexion von Diskussionen
  • Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu Planung, Erstellung und Überarbeitung von argumentativen Texten
  • ein Projekt zur Verknüpfung der mündlichen und schriftlichen Argumentation

    Klappentext

    Mit diesen altersgemäßen Praxismaterialien gelingt das mündliche & schriftliche Argumentieren im Deutschunterricht der Grundschule

    Argumentieren üben in der Grundschule

    Natürlich sind Grundschulkinder noch sehr ichbezogen, haben Schwierigkeiten mit Kompromissen und vermischen noch dazu häufig Vorstellung und Realität. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie Konflikte nicht argumentativ lösen können, altersgerechtes Üben vorausgesetzt.

    Argumentatives Potential ausschöpfen

    Anhand verschiedener Anlässe aus dem Unterrichtsalltag zeigt Ihnen dieser Band, wie Sie das Argumentieren mit Ihren Schülerinnen und Schülern trainieren können. Dabei werden Diskussionen von den Schülern sachlich vorbereitet. Sie üben, miteinander anstatt übereinander zu reden und Kompromisse zu finden.

    Altersgemäße Streitgespräche

    Mit etwas Hilfestellung lernen Ihre Schützlinge Argumente zu formulieren und die Bedeutung von Meinungen zu verstehen. Sie finden und ordnen Begründungen und beginnen, Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen. Damit ist der erste Schritt für ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft getan!

    Der Band enthält:

  • Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu Vorbereitung, Ablauf und Reflexion von Diskussionen
  • Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu Planung, Erstellung und Überarbeitung von argumentativen Texten
  • ein Projekt zur Verknüpfung der mündlichen und schriftlichen Argumentation
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403081203
    • Auflage 2. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H297mm x B205mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783403081203
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-403-08120-3
    • Veröffentlichung 09.10.2018
    • Titel Mündliches & Schriftliches Argumentieren
    • Autor Sandra Kroll-Gabriel
    • Untertitel Kopiervorlagen für ein altersgerechtes Argumenta tionstraining im Deutschunterricht der Grundschule (2. bis 4. Klasse)
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
    • Anzahl Seiten 84
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.