Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Museen schlagen Brücken
Details
Mit der Studie werden erstmalig in Deutschland empirisch fundierte Forschungsergebnisse zum Thema Bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen im Museum vorgelegt. Schwerpunkt sind die ermittelten Kriterien, welche die Aufnahme eines Engagements bzw. die Integration eines Engagements in ein Museum begünstigen oder erschweren können.
Wie können Museen von einem kulturellen Engagement älterer Menschen profitieren? Welche Motive und Erwartungen haben ältere Menschen und welche Barrieren sehen sie bei der Aufnahme und lernenden Bewältigung eines Engagements? Mit diesem Buch werden erstmalig in Deutschland empirisch fundierte Forschungsergebnisse zum Thema Bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen im Museum vorgelegt. Im Zentrum stehen die Evaluation materieller und ideeller Voraussetzungen für ein Engagement sowie der Beitrag, welchen dieses für das Wohl älterer Menschen und für die Museen erzielen kann. Die Publikation richtet sich an Kultur- und Bildungseinrichtungen (Museen) und ältere Menschen, welche einen detaillierten Einblick in dieses Thema wünschen. Ein Beratungskonzept bietet Handlungsorientierungen.
Autorentext
Antonia Victoria Thiemann studierte Museologie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW). Darauf forschte sie im Bereich Kulturwissenschaften an der Universität Bremen. Heute ist sie freiberufliche Lehrbeauftragte an der HTW und als Redakteurin und Kulturwissenschaftlerin sowie Beraterin für Erwachsenenbildung, Social Media- & Online-Marketing tätig.
Inhalt
Inhalt: Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamt Museum Kultureinrichtung Demografischer Wandel Lebenslanges Lernen Ältere Menschen Senioren Alter Kultur Kunst Museumspädagogik Erwachsenenbildung Kulturelle Bildung Altenarbeit Kulturpädagogik Museum im Wandel Partizipative Museumsarbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631656952
- Editor Steffi Robak
- Sprache Deutsch
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631656952
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65695-2
- Veröffentlichung 17.10.2014
- Titel Museen schlagen Brücken
- Autor Antonia Thiemann
- Untertitel Bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen im Museum
- Gewicht 535g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 326
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien