Museumsleitung im Gespräch

CHF 98.55
Auf Lager
SKU
EDM8RS9G5E3
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der Interviewband gibt vertiefte Einblicke in das sächsische Museumswesen.

Große Mengen kulturgeschichtlich wertvoller Exponate mit einem Antike- oder Antikerezeptionshintergrund finden sich heute in vielen Museen und Ausstellungen im Bundesland Sachsen. Zu verdanken ist dieser Umstand der Sammlungstätigkeit von sächsischen Kurfürsten, Königen und auch Privatpersonen, die damit unter anderem ihre Faszination für die antike Welt zum Ausdruck brachten. Die Interviews entstanden im Rahmen der Studie Antike und Antikerezeption in sächsischen Museen (Bd. 2 der Reihe Regionale Antikerezeption). Die Gespräche mit Direktoren:innen und Kuratoren:innen ermöglichen einen vertieften und fundierten Einblick in das sächsische Museumswesen.

Autorentext
Mathias Herrmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der TU Dresden. Dr. Marian Nebelin ist Inhaber der Professur "Geschichte der Antike und der Antikerezeption in der Moderne" an der Technischen Universität Chemnitz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783525302309
    • Sprache Deutsch
    • Editor Mathias Herrmann, Marian Nebelin
    • Größe H233mm x B160mm x T29mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783525302309
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-525-30230-9
    • Veröffentlichung 20.01.2025
    • Titel Museumsleitung im Gespräch
    • Untertitel Antike und Antikerezeption in sächsischen Museen
    • Gewicht 666g
    • Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
    • Anzahl Seiten 339
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470