Musik
Details
In zahlreichen Betrachtungen, Gedichten, en und Briefen hat Hesse aus immer neuen Perspektiven Wichtiges und Zeitloses über die Funktion der Musik, über Komponisten und Interpreten, mit denen ihn oft lebenslange Freundschaft verband, ausgesagt. Diese verstreuten Arbeiten versammelt unser hier in einer erweiterten Neuauflage vorgelegter Band.
In zahlreichen Betrachtungen, Gedichten, Rezensionen und Briefen hat Hesse aus immer neuen Perspektiven Wichtiges und Zeitloses über die Funktion der Musik, über Komponisten und Interpreten, mit denen ihn oft lebenslange Freundschaft verband, ausgesagt. Diese verstreuten Arbeiten versammelt unser hier in einer erweiterten Neuauflage vorgelegter Band.
Autorentext
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518377178
- Auflage 15. A.
- Editor Volker Michels
- Schöpfer Hermann Kasack
- Komponist Hermann Hesse
- Sprache Deutsch
- Genre Singen & Musizieren
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 256
- Größe H176mm x B108mm x T15mm
- Jahr 1986
- EAN 9783518377178
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-37717-8
- Titel Musik
- Autor Hermann Hesse
- Untertitel Betrachtungen, Gedichte, Rezensionen und Briefe
- Gewicht 158g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- andere Hermann Kasack