Musik im Radio
Details
Dieses Buch behandelt die marktstrategische Konzeption von Musikformaten im Radio. Es stellt gleichermaßen einen wissenschaftlichen Einblick in die Materie als auch ein praxisnahes Nachschlagewerk für Musikredakteure und Programmverantwortliche beim Radio dar. Die einschlägigen Autorinnen und Autoren wurden aus der Wissenschaft und der Radiopraxis gewonnen und gewährleisten die Verzahnung von Theorie und Praxis. Das Buch führt Erkenntnisse aus der redaktionellen Arbeit, der Musikforschung sowie der strategischen Planung zusammen und trifft in dieser Form eine Lücke im Buchmarkt. Es ist insbesondere für Studierende, Lehrende und Forscher aus der Medien-/Kommunikationswissenschaft sowie für Musikredakteure und Programmverantwortliche von Radiosendern geeignet, aber auch für Musik- und Wirtschaftswissenschaftler sowie Musikproduzenten von Interesse.
"(...) Holger Schramm [ist] ein lesenswertes Buch gelungen über Dinge, von denen man bisher nur wenig gehört hat." iwd - Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, 20-2009
Vorwort
Rahmenbedingungen, Konzeption, Gestaltung
Autorentext
Dr. Holger Schramm ist Oberassistent am IPMZ der Universität Zürich, Abteilung Media Psychology and Effects.
Inhalt
Rahmenbedingungen für die Konzeption und Gestaltung von Radioprogrammen.- Angebot an Radioprogrammen.- Nutzung von Radioprogrammen.- Werbung in Radioprogrammen.- Rechtlicher Rahmen, Lizenzierung und Regulierung von Radioprogrammen.- Konzeption und Gestaltung von Musikprogrammen im Radio.- Musikbasierte Radioformate.- Praxis der Musikforschung.- Praxis der Musikprogrammgestaltung.- Konzeption und Gestaltung von AC-Formaten.- Konzeption und Gestaltung von CHR-Formaten.- Konzeption und Gestaltung von Schlager-Formaten.- Konzeption und Gestaltung von AOR-Formaten.- Konzeption und Gestaltung von Klassik-Formaten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531153728
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Auflage 2008
- Editor Holger Schramm
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 247
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531153728
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15372-8
- Veröffentlichung 14.08.2008
- Titel Musik im Radio
- Untertitel Rahmenbedingungen, Konzeption, Gestaltung
- Gewicht 365g