Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Musik und Internet
Details
Streaming-Plattformen und soziale Medien sind geprägt von mannigfaltigen musikalischen Formen und Inhalten. Mit ihren jeweiligen Oberflächen bzw. Gestaltungs- und Kommunikationsrahmen ermöglichen und prägen sie aktuelle Musikkulturen. Neben lang etablierten Formen, wie dem Popsong, die mehr und mehr von den Plattformlogiken und verkürzten Aufmerksamkeitsspannen strukturell beeinflusst werden, finden sich auch zahlreiche neue Phänomene, die sich aus alltäglichen Netzkulturen herausgebildet haben. Durch die unterschiedlichen Perspektiven und Phänomenaspekte des Bandes wird deutlich, wie relevant das Internet für aktuelle Musikkulturen ist und in welch komplexen Konstellationen dabei Musik gestaltet, distribuiert und rezipiert wird.
Autorentext
PD Dr. Peter Moormann ist Akademischer Oberrat für Medienästhetik mit dem Schwerpunkt Musik an der Universität zu Köln im Department Kunst und Musik / Studiengang Intermedia.
Prof. Dr. Nicolas Ruth ist Professor für Digitale Kommunikation in der Musik- und Entertainmentindustrie am Institut für Kulturmanagement und Medien an der Hochschule für Musik und Theater München.
Inhalt
Studien und Forschungsüberblicke.- Anwendungsinstrumente und -beispiele.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Musik und Internet
- Veröffentlichung 15.06.2023
- ISBN 978-3-658-39144-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658391447
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Untertitel Aktuelle Phänomene populärer Kulturen
- Gewicht 401g
- Herausgeber Springer Vieweg
- Editor Peter Moormann, Nicolas Ruth
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 292
- GTIN 09783658391447