Musik und Kommunikation
Details
Wie kaum ein anderes Zeichensystem ist Musik eine Sprache voller Geheimnisse, Wunder und Missverständnisse. Obwohl sie uns täglich wie selbstverständlich umgibt, reflektieren wir selten, wie sie funktioniert, was sie ausdrückt, warum sie uns berührt - und manchmal auch verständnislos zurücklässt.Autor Jörg Falbe untersucht die Musik vor dem Hintergrund zeichentheoretischer, musikwissenschaftlicher und soziologischer Ansätze und stellt dabei eine Reihe interessanter Fragen zur Diskussion: Ist Musik wirklich eine internationale Sprache? Wie unterscheiden sich Sinn und Bedeutung eines Musikstückes? Was sind die grundlegenden Bedürfnisse des Hörers? Kann ein Künstler von seinem Publikum blindes Verständnis fordern? Warum widersprechen sich Innovation und Verstehen? Gehört die Musik dem Komponisten oder dem Konsumenten? Und warum produziert medial vermittelte Musik immer simplere Strukturen und lässt selbst Klingeltöne Chart-Erfolge feiern?
Autorentext
Falbe, Jörg Jörg Falbe hat Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Kunstwissenschaft an der Universität GH Essen studiert. Er lebt und arbeitet als Fernseh-Journalist in Köln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639064261
- Genre Kommunikationswissenschaft
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639064261
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06426-1
- Titel Musik und Kommunikation
- Autor Jörg Falbe
- Untertitel Grundlagen, Methoden und Perspektiven im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit
- Gewicht 173g
- Sprache Deutsch